Schuhregal Bambus

Ein Schuhregal aus Bambus überzeugt mit seiner robusten Materialqualität und ästhetisch ansprechenden Optik. Da das Material feuchtigkeitsresistent ist, kann das Möbel auch im Badezimmer als Regal verwendet werden. Neben seinem attraktiven Design begeistert das Möbel mit seiner Funktionalität und Pflegeleichtigkeit. Einfach mit einem feuchten Lappen abwischen und das Regal erstrahlt wieder in neuem Glanz.

Schuhregal Bambus – praktisch, nachhaltig und bequem

SONGMICS Schuhregal mit 3 Ebenen, Schuhständer mit Ablagen, 80 x 50 x 30 cm, naturfarben, LBS03N
Preis nicht verfügbar Bei Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lumaland Schuhregal aus Bambus mit Sitzbank + 2 Ebenen - 69,5x30x45 cm Beige
Preis nicht verfügbar Bei Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 24. April 2024 um 15:02 / Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. / Affiliate-Links (Werbung) / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Werbung

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Schuhregal aus Bambus ist vielseitig einsetzbar. Nicht nur als Schuhregal im Flur, sondern auch als Badezimmerregal für Handtücher, Deo und Duschgel.
  • Bambus ist sehr stabil und robust. Die Regale haben eine lange Lebensdauer.
  • Ob im Naturton oder in Weiß: Die moderne Optik passt perfekt zu vielen Einrichtungsstilen.

Bambus Schuhregal – vielseitig verwendbar

Viele Schuhregale aus Bambus werden in Handarbeit angefertigt und bestehen aus ökologischem Bambus-Holz. Dieses Holz begeistert mit einer authentischen, einzigartigen Maserung und besitzt den entscheidenden Vorteil, dass es sich um einen rasch nachwachsenden Rohstoff handelt. Je nach Modell ist ein Schuhregal entweder naturbelassen oder mit einer Lackierung in Weiß oder Grau kreativ gestaltet.

Die Montage des Regals gestaltet sich unkompliziert. Mithilfe der Schrauben, die im Lieferumfang enthalten sind, kann das Möbel rasch zusammengebaut werden. Schuhe und andere kleine Utensilien können in einem Schuhregal Bambus platzsparend aufbewahrt werden.

Das Bambusregal fügt sich hervorragend in jedes Ambiente ein und passt ausgezeichnet zu unterschiedlichen Möbeln wie beispielsweise Landhausmöbeln oder Einrichtungsgegenständen im modernen Stil.

Stabile Bauweise und lange Lebensdauer

Da die Holzelemente aus stabilem Bambus und die Schrauben aus gehärtetem Metall angefertigt sind, überzeugt das Bambusregal mit seiner robusten Bauweise. Das Möbel sieht zwar elegant und leicht aus, ist aber sehr belastbar. Je nach Modell besitzt das Regal eine unterschiedliche Anzahl an Regalböden und Fächern.

Nicht nur als Schuhregal verwendbar

Ein Bambusregal kann in einem Wohnbereich vielseitig verwendet werden und beispielsweise auch als Blumenbank dienen, um eine kleine, grüne Oase im Wohnzimmer zu schaffen.

Je nach Verwendungswunsch besteht die Möglichkeit, auf der oberen Etage Schuhboxen, Hüte oder ähnliches aufzubewahren.

Da Bambus von Natur aus wasserabweisend ist, eignet sich das Regal auch als Badmöbel. Einige Modelle besitzen eine Lackierung, sodass das Bambus-Holz zusätzlich vor Feuchtigkeit geschützt ist. Das Regal kann im Bad als Ablage für Handtücher dienen.

Aufgrund seiner widerstandsfähigen Materialqualität ist ein Bambusregal ebenfalls für den Balkon oder die Terrasse bestens geeignet.

Worauf Sie beim Kauf achten sollten

Zuerst spielen die Abmessungen eine entscheidende Rolle. Wie hoch soll das Regal sein? Falls Sie nur wenige Paar Schuhe besitzen, ist ein niedriges Modell vollkommen ausreichend. Für einen Haushalt mit mehreren Personen wird meistens ein höheres Regal benötigt.

Meistens besteht die Auswahl zwischen Regalen in Natur- Optik oder mit Lackierung. Oftmals wird der Farbton Weiß bevorzugt. Diese Farbnuance harmoniert ausgezeichnet mit anderen Farben. Etwas ausgefallener wird es mit einem zarten Grau.

Einige Modelle sind mit einem Sitzkissen ausgestattet, sodass man das Regal gleichzeitig als Sitzbank benutzen und sich die Schuhe bequem an- und ausziehen kann.

Einige Modelle sind stapelbar, sodass sie platzsparend aufbewahrt werden können.

Zusätzlich sollte man sich vor dem Kauf informieren, woher das Holz stammt und in welchem Land beziehungsweise unter welchen Arbeitsbedingungen das Regal angefertigt wurde.

Falls man das Regal selbst zusammenbauen muss, sollten im Lieferumfang die passenden Schrauben enthalten sein. Eine Anleitung für die fachgerechte Montage muss ebenfalls im Paket enthalten sein.

ordentlich-wohnen
Letzte Artikel von ordentlich-wohnen (Alle anzeigen)