Schuhbank Landhaus

Eine Schuhbank im Landhausstil sorgt im Flur für Ordnung. Die Möbelstücke aus natürlichen Materialien verschaffen Ihrem Flur für einen guten ersten Eindruck. Sie haben sie Wahl zwischen offenen und geschlossenen Schuhbänken im Landhausstil mit und ohne Sitzpolster. Große Modelle bieten ausreichend Stauraum für die unterschiedlichsten Paar Schuhe. Durch die vielfältige Auswahl an Landhaus Schuhbänken kann jeder Flur individuell gestaltet werden.

Schuhbänke im Landhausstil

SoBuy FSR02-K-W Schuhregal Sitzbank Schuhbank mit 2 Jahren Garantie Breit 50cm weiß aus Bambus
Preis: € 39,95 Bei Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
trendteam smart living Garderobe Sitzbank Schrank Schuhschrank Ole, 91 x 45 x 35 cm in Weiß mit viel Stauraum
Preis nicht verfügbar Bei Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
CARO-Möbel Schuhbank Juna Garderobenbank Schuhregal in braun/weiß lackiert im Vintage Design
Preis nicht verfügbar Bei Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 24. April 2024 um 15:16 / Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. / Affiliate-Links (Werbung) / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Werbung

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Schuhbank im Landhausstil ist ein praktisches Möbelstück. In ihr können nicht nur Schuhe aufbewahrt werden, sondern man kann sich beim Anziehen auch bequem hinsetzen.
  • Es gibt offene Modelle mit Fächern oder Regalböden und geschlossene in Form von Schuhkippern und kleinen Schuhschränken. Die Varianten sind entweder mit oder ohne gepolsterte Sitzfläche erhältlich.
  • Landhaus Schuhbänke lassen sich perfekt mit Spiegeln und Garderoben derselben Stilart kombinieren. Sie sorgen für ein hohes Maß an Gemütlichkeit.

Vorteile von Schuhbänken im Landhausstil

Schuhbänke bieten den Vorteil, dass sie die unterschiedlichsten Schuhe sicher aufbewahren. Gleichzeitig bieten sie eine zusätzliche Sitzgelegenheit. Sie werten jeden Eingangsbereich optisch auf. Viele Modelle sorgen durch Schubladen oder Fächer für zusätzlichen Stauraum. Unter anderem lassen sich Schals oder Mützen darin verstauen. Die Auswahl an Farben und Designs ist sehr groß.

Worauf Sie beim Kauf achten sollten

Um einen Fehlkauf bei einer Schuhbank zu vermeiden, sollten folgende Kriterien beachtet werden:

Größe

Wenn Sie sich für eine Schuhbank im Landhausstil entschieden haben, sollten Sie auf die richtige Größe achten. Das Möbelstück muss nicht nur in den Flur passen, sondern auch den Lieblingsschuhen ausreichend Platz bieten. Wenn viele hohe Schuhe wie Boots oder Stiefel untergebracht werden sollen, muss die Schuhbank eine bestimmte Höhe aufweisen. Bei einigen Schuhbänken ist es nur möglich, Stiefel liegend aufzubewahren.

Material

Eine Schuhbank in weiß wirkt immer besonders modern und edel. Landhausstil Möbel strahlen immer eine besondere Romantik und Wärme aus. Vintage Schuhbänke werden mit und ohne Sitzpolster angeboten. Sitzpolster bestehen aus Leder oder Kunstleder. Diese Materialien sehen nicht nur edel aus, sondern sie sind auch besonders pflegeleicht. Besonders praktisch sind Schuhbänke, die mit einem abnehmbaren Bezug ausgestattet sind. Das erleichtert die Reinigung. Sitzpolster sollten immer an der Größe der Schuhbank angepasst sein.

Design

Eine Schuhbank im Landhausstil kann offen oder geschlossen zum Aufbewahren von Schuhen verwendet werden. Offene Modelle bieten den Vorteil, dass die Schuhe schnell griffbereit sind. Geschlossene Schuhbänke sorgen für mehr Ordnung. Bei einem solchen Schuhkipper lässt sich der Schuhschrank durch Ziehen einer Klappe leicht öffnen.

Besonders praktisch ist es, wenn eine Schublade oder ein Extrafach für die Schuhpflegeprodukte zur Verfügung steht.

Schuhbänke sind in vielen Haushalten zu finden. Sie sind im Flur ein praktischer kleiner Helfer. Besonders beliebt sind Möbelstücke im Landhausstil. Sie wirken sehr romantisch und verspielt und kommen nie aus der Mode. Landhausstil Möbel lassen sich mit jedem Einrichtungsstil kombinieren. Je nach Geschmack und Platz können die praktischen Schuhschränke gezielt in Szene gesetzt werden.

ordentlich-wohnen
Letzte Artikel von ordentlich-wohnen (Alle anzeigen)