Frischer Salat ist ein gesunder und leckerer Bestandteil vieler Mahlzeiten. Doch leider hält er sich nicht lange, wenn er einmal zubereitet ist. Oder etwa doch? Mit der richtigen Technik und einigen hilfreichen Tipps kann man Salat im Kühlschrank aufbewahren und ihn so länger frisch halten. In diesem Blogartikel gehen wir auf alle Schritte ein, die Sie benötigen, um das Maximum aus Ihrem Salat herauszuholen. Von der Vorbereitung und der Wahl des richtigen Behälters, über das Verpacken bis hin zu den optimalen Einstellungen Ihres Kühlschranks – wir decken alles ab. Aber das ist noch nicht alles. Wir zeigen Ihnen auch, wie Sie häufige Probleme bei der Aufbewahrung von Salat im Kühlschrank vermeiden und geben Ihnen Beispiele und Tipps für die langfristige Lagerung. Lesen Sie weiter, um zu lernen, wie Sie Ihren Salat länger frisch und knackig halten können!









Vorbereitung des Salats für die Aufbewahrung
Die richtige Vorbereitung des Salats für die Aufbewahrung im Kühlschrank ist entscheidend, um die Frische und Qualität des Salats zu bewahren. Hier sind wichtige Schritte, die du befolgen solltest, um sicherzustellen, dass dein Salat lange frisch bleibt:
Wahl des richtigen Salats
Bevor du deinen Salat für die Lagerung vorbereitest, ist es wichtig, den richtigen Salat auszuwählen. Einige Salatsorten, wie z.B. Kopfsalat, sind besser für die Lagerung geeignet als andere Sorten wie Rucola, der schneller welken kann. Wähle daher Salatsorten aus, die sich gut für die Aufbewahrung eignen.
Reinigen und Trocknen des Salats
Bevor du den Salat für die Lagerung vorbereitest, solltest du ihn gründlich reinigen, um Schmutz und Bakterien zu entfernen. Spüle den Salat unter kaltem Wasser ab und trockne ihn anschließend sorgfältig. Ein Salatschleuder ist ein nützliches Werkzeug, um überschüssiges Wasser zu entfernen und den Salat knusprig zu halten.
Portionierung des Salats
Um die Haltbarkeit zu verlängern und die Zubereitung zu erleichtern, ist es ratsam, den Salat in portionierte Mengen zu teilen. Dies erleichtert es dir, nur die benötigte Menge zu entnehmen, ohne den gesamten Salat aus dem Behälter nehmen zu müssen.
- Beispiel für Kopfsalat: Schneide den Kopfsalat in handliche Stücke und bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf, um die Frische zu bewahren.
- Beispiel für gemischten Salat: Teile den gemischten Salat in einzelne Portionen und verpacke sie separat, um eine längere Haltbarkeit zu gewährleisten.
Die sorgfältige Vorbereitung des Salats für die Aufbewahrung legt den Grundstein für eine lang anhaltende Frische und Qualität. Indem du die richtigen Salatsorten wählst, den Salat gründlich reinigst und trocknest sowie in portionierte Mengen aufteilst, kannst du sicherstellen, dass dein Salat im Kühlschrank optimal aufbewahrt wird.
Verwendung der richtigen Aufbewahrungsbehälter
Die richtige Wahl des Aufbewahrungsbehälters spielt eine entscheidende Rolle bei der Frische und Haltbarkeit von Salat im Kühlschrank. Es gibt verschiedene Arten von Behältern, die für die Aufbewahrung von Salat geeignet sind, darunter Plastikbehälter, Glasbehälter und wiederverwendbare Beutel. Jeder Behälter hat seine eigenen Vor- und Nachteile, die bei der Auswahl berücksichtigt werden sollten.
Plastikbehälter
Plastikbehälter sind eine beliebte Wahl für die Aufbewahrung von Salat aufgrund ihrer Leichtigkeit und ihrer Bruchsicherheit. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich, was sie ideal für die Portionierung von Salat macht. Beim Kauf von Plastikbehältern ist es wichtig, auf die Qualität des Materials zu achten, um sicherzustellen, dass es frei von schädlichen Chemikalien ist. Ein weiterer Vorteil von Plastikbehältern ist, dass sie in der Regel spülmaschinenfest sind und somit leicht zu reinigen.
- Vorteile von Plastikbehältern:
- Leicht und bruchsicher
- Vielseitig in der Größe
- Einfach zu reinigen
- Nachteile von Plastikbehältern:
- Können Gerüche absorbieren
- Nicht immer umweltfreundlich
Glasbehälter
Glasbehälter sind eine nachhaltige Option für die Aufbewahrung von Salat, da sie wiederverwendbar und frei von schädlichen Chemikalien sind. Sie sind in der Regel luftdicht und halten den Salat länger frisch. Glasbehälter sind auch transparent, was es leicht macht, den Inhalt zu sehen, ohne den Behälter öffnen zu müssen. Allerdings sind Glasbehälter im Vergleich zu Plastikbehältern oft schwerer und können leicht brechen, wenn sie fallen gelassen werden.
- Vorteile von Glasbehältern:
- Nachhaltig und umweltfreundlich
- Luftdicht und hält den Salat frisch
- Transparent für einfache Identifizierung des Inhalts
- Nachteile von Glasbehältern:
- Schwerer und bruchanfälliger
- Etwas teurer in der Anschaffung
Wiederverwendbare Beutel
Wiederverwendbare Beutel sind eine praktische Option für die Aufbewahrung von Salat, besonders wenn Platz im Kühlschrank begrenzt ist. Sie sind leicht, platzsparend und können bei Bedarf zusammengefaltet werden. Wiederverwendbare Beutel sind in verschiedenen Größen erhältlich und eignen sich gut für die Aufbewahrung von bereits portioniertem Salat. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass die Beutel aus lebensmittelechtem Material hergestellt sind, um die Gesundheit nicht zu gefährden.
- Vorteile von wiederverwendbaren Beuteln:
- Leicht und platzsparend
- Vielseitig in der Größe
- Praktisch für portionierten Salat
- Nachteile von wiederverwendbaren Beuteln:
- Eventuell nicht luftdicht
- Material sollte lebensmittelecht sein
Die Wahl des richtigen Aufbewahrungsbehälters hängt von individuellen Präferenzen, der Menge des aufzubewahrenden Salats und der gewünschten Haltbarkeit ab. Es ist ratsam, verschiedene Behälter auszuprobieren, um herauszufinden, welcher am besten für die eigenen Bedürfnisse geeignet ist. Ein sorgfältiger Umgang und regelmäßige Reinigung der Behälter tragen dazu bei, die Qualität des aufbewahrten Salats zu erhalten und eine gesunde Ernährung zu fördern.
Verpacken des Salats für die Aufbewahrung
Beim Verpacken von Salat für die Aufbewahrung ist es entscheidend, die Frische und Qualität des Salats zu erhalten, um sicherzustellen, dass er länger haltbar bleibt und sein knackiges Aroma bewahrt. Durch die richtige Verpackungstechnik können Sie verhindern, dass der Salat welk wird oder unerwünschte Gerüche annimmt.
Verwendung von Papiertüchern
Eine bewährte Methode, um den Salat frisch zu halten, ist die Verwendung von Papiertüchern. Nachdem Sie den Salat gereinigt und getrocknet haben, legen Sie ihn in einen Behälter und legen Sie zwischen den Schichten Papiertücher. Diese helfen, überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen und den Salat knusprig zu halten. Stellen Sie sicher, dass die Papiertücher ausreichend trocken sind, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Luftdichtes Verpacken
Ein weiterer wichtiger Schritt beim Verpacken von Salat für die Aufbewahrung ist das luftdichte Verpacken. Wählen Sie einen geeigneten Aufbewahrungsbehälter, der luftdicht verschlossen werden kann, um den Salat vor dem Austrocknen und dem Eindringen von unerwünschten Gerüchen zu schützen. Dies hilft auch dabei, die Frische des Salats zu bewahren und verhindert, dass er schnell welk wird.
- Verwenden Sie Plastikbehälter mit luftdichten Deckeln, um den Salat frisch zu halten und eine längere Haltbarkeit zu gewährleisten.
- Glasbehälter mit luftdichten Verschlüssen sind eine umweltfreundlichere Option und eignen sich gut für die Aufbewahrung von Salat.
- Wiederverwendbare Beutel mit Zipper-Verschlüssen sind praktisch für die Aufbewahrung von bereits portioniertem Salat und eignen sich gut für unterwegs.
Durch die Kombination von Papiertüchern und luftdichtem Verpacken können Sie sicherstellen, dass Ihr Salat länger frisch bleibt und Sie ihn optimal genießen können, ohne sich Gedanken über Qualitätseinbußen machen zu müssen.
Mit diesen einfachen, aber effektiven Verpackungstechniken können Sie die Haltbarkeit Ihres Salats verlängern und sicherstellen, dass er stets knackig und schmackhaft bleibt. Durch die sorgfältige Auswahl der Verpackungsmaterialien und die Beachtung von Hygienepraktiken können Sie das Beste aus Ihrem Salat herausholen und ihn optimal im Kühlschrank aufbewahren.
Denken Sie beim Verpacken Ihres Salats immer an die richtige Luftzirkulation und die Vermeidung von Feuchtigkeitsansammlungen, um die Frische und Qualität Ihres Salats zu bewahren. So können Sie sicher sein, dass Ihr Salat auch nach einigen Tagen im Kühlschrank noch genauso köstlich und knackig ist wie am ersten Tag.
Optimale Einstellungen des Kühlschranks für die Aufbewahrung von Salat
Ein wichtiger Aspekt der richtigen Aufbewahrung von Salat im Kühlschrank ist die Schaffung optimaler Einstellungen, die sicherstellen, dass der Salat frisch, knusprig und frei von Verderb bleibt. Hier sind einige wichtige Punkte, die beachtet werden sollten:
Richtige Temperatur
Die Temperatur im Kühlschrank spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufbewahrung von Salat. Ideal ist eine Temperatur zwischen 0 und 4 Grad Celsius. Diese kühle Umgebung verlangsamt den Verderb des Salats und bewahrt seine Frische. Stelle sicher, dass der Salat nicht in der Nähe von Gefrierfach oder den hinteren Lüftungsschlitzen platziert wird, um Frostschäden zu vermeiden.
Richtige Feuchtigkeit
Salatblätter benötigen eine bestimmte Luftfeuchtigkeit, um nicht auszutrocknen. Die optimale Luftfeuchtigkeit im Kühlschrank für die Aufbewahrung von Salat liegt zwischen 90% und 95%. Dies kann durch die Verwendung eines Gemüsefachs mit regulierbarer Luftfeuchtigkeit oder das Platzieren des Salats in einem luftdichten Behälter mit einem feuchten Papiertuch erreicht werden.
Beste Plätze im Kühlschrank
Um sicherzustellen, dass der Salat unter den optimalen Bedingungen aufbewahrt wird, ist es empfehlenswert, ihn im Gemüsefach des Kühlschranks zu lagern. Dieses Fach bietet eine angemessene Belüftung und schützt den Salat vor Temperaturschwankungen. Alternativ kann der Salat auch in einem luftdichten Behälter auf der mittleren oder oberen Ablage des Kühlschranks aufbewahrt werden, um eine gleichmäßige Kühlung zu gewährleisten.
- Vermeide es, den Salat in die Türfächer des Kühlschranks zu stellen, da hier die Temperatur schwankt und die Luftfeuchtigkeit niedriger ist.
- Separiere den Salat von stark riechenden Lebensmitteln wie Zwiebeln oder Knoblauch, um eine Geruchsübertragung zu vermeiden.
Durch die Einhaltung dieser optimalen Einstellungen im Kühlschrank kannst du sicherstellen, dass dein Salat frisch und knackig bleibt, was zu einer längeren Haltbarkeit führt und den Genuss von gesunden Salaten fördert.
Ich hoffe, diese Informationen sind hilfreich für dich. Lass mich wissen, wenn du noch weitere Fragen hast!
Häufige Probleme und deren Lösungen bei der Aufbewahrung von Salat im Kühlschrank
Beim Aufbewahren von Salat im Kühlschrank können verschiedene Probleme auftreten, die die Frische und Qualität des Salats beeinträchtigen können. Es ist wichtig, diese Probleme zu erkennen und entsprechende Lösungen zu finden, um sicherzustellen, dass der Salat so lange wie möglich frisch bleibt.
Problem: Welken des Salats
- Ursache: Oftmals welkt Salat im Kühlschrank aufgrund von Feuchtigkeitsverlust.
- Lösung: Um dem Welken vorzubeugen, ist es wichtig, den Salat vor der Aufbewahrung gründlich zu reinigen und trocken zu schleudern. Verwenden Sie anschließend luftdichte Behälter oder wiederverschließbare Beutel, um die Feuchtigkeit im Salat zu bewahren.
- Weitere Maßnahmen: Legen Sie ein feuchtes Papiertuch über den Salat oder sprühen Sie etwas Wasser in den Behälter, um die Feuchtigkeit zu erhöhen. Vermeiden Sie es, den Salat mit anderen Lebensmitteln zu lagern, die dazu neigen, Feuchtigkeit zu absorbieren.
Problem: Bildung von Schimmel
- Ursache: Schimmelbildung tritt häufig auf, wenn der Salat zu feucht gelagert wird oder wenn bereits schimmelige Blätter mit anderen in Kontakt kommen.
- Lösung: Achten Sie darauf, den Salat gründlich zu waschen und gut abzutrocknen, bevor Sie ihn im Kühlschrank lagern. Entfernen Sie beschädigte Blätter, da sie die Ausbreitung von Schimmel fördern können.
- Weitere Maßnahmen: Verwenden Sie saubere und trockene Aufbewahrungsbehälter, um die Bildung von Schimmel zu verhindern. Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Salats und entfernen Sie verdorbene Stellen sofort.
Problem: Geruchsübertragung von anderen Lebensmitteln
- Ursache: Salat kann schnell Gerüche aus anderen Lebensmitteln im Kühlschrank absorbieren, was zu unerwünschten Geschmacksveränderungen führen kann.
- Lösung: Lagern Sie den Salat in einem separaten Behälter oder verwenden Sie luftdichte Behälter, um Geruchsübertragung zu vermeiden. Bewahren Sie den Salat nicht in der Nähe von stark riechenden Lebensmitteln wie Zwiebeln oder Knoblauch auf.
- Weitere Maßnahmen: Verwenden Sie bei Bedarf aktivkohlebasierte Filter, um Gerüche im Kühlschrank zu absorbieren und die Frische des Salats zu erhalten.
Durch die Beachtung dieser häufigen Probleme und deren entsprechenden Lösungen können Sie die Haltbarkeit und Frische Ihres im Kühlschrank aufbewahrten Salats deutlich verbessern. Es ist wichtig, regelmäßig den Zustand des Salats zu überprüfen und bei Bedarf Maßnahmen zu ergreifen, um mögliche Probleme zu vermeiden. Mit den richtigen Aufbewahrungsmethoden können Sie sicherstellen, dass Ihr Salat lange Zeit frisch und köstlich bleibt.
Beispiele und Tipps für die langfristige Aufbewahrung von Salat
Langfristige Aufbewahrung von Salat erfordert sorgfältige Planung und die richtigen Techniken, um die Frische und Qualität des Salats über einen längeren Zeitraum zu erhalten. Hier sind einige Beispiele und Tipps, die Ihnen dabei helfen können:
Beispiel: Aufbewahrung von Kopfsalat
- Wählen Sie einen frischen Kopfsalat mit festen Blättern.
- Reinigen und trocknen Sie den Salat gründlich, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
- Portionieren Sie den Kopfsalat in handliche Stücke, die leicht zu verwenden sind.
- Verwenden Sie einen luftdichten Behälter oder eine Plastiktüte, um den Kopfsalat aufzubewahren.
- Legen Sie ein feuchtes Papiertuch über den Salat, um die Feuchtigkeit zu erhalten.
Beispiel: Aufbewahrung von gemischtem Salat
- Entfernen Sie verfärbte oder welke Blätter aus dem gemischten Salat.
- Reinigen Sie den Salat vorsichtig und trocknen Sie ihn gründlich ab, um die Haltbarkeit zu verlängern.
- Portionieren Sie den gemischten Salat in einzelne Portionen oder nach Bedarf.
- Verwenden Sie einen Glasbehälter mit luftdichtem Deckel, um den Salat frisch zu halten.
- Stellen Sie sicher, dass der Salat nicht in direktem Kontakt mit anderen Lebensmitteln im Kühlschrank steht, um Geruchsübertragung zu vermeiden.
Tipps für die maximale Haltbarkeit
- Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des aufbewahrten Salats und entfernen Sie verdorbene Blätter.
- Achten Sie darauf, dass der Salat nicht zu lange im Kühlschrank gelagert wird, um Geschmack und Textur zu erhalten.
- Vermeiden Sie es, den Salat vorzeitig zu waschen und zu schneiden, um eine längere Haltbarkeit zu gewährleisten.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Aufbewahrungsmethoden, um herauszufinden, welche am besten für Ihren Salat funktionieren.
Durch die Anwendung dieser Beispiele und Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihr Salat auch über einen längeren Zeitraum frisch und knackig bleibt. Die richtige Vorbereitung, Aufbewahrung und Pflege sind entscheidend, um die Haltbarkeit Ihres Salats zu maximieren und ihn in bestmöglichem Zustand zu genießen.
Zusammenfassung und Schlussbemerkungen
Die richtige Aufbewahrung von Salat im Kühlschrank ist entscheidend, um die Frische und Qualität des Salats zu erhalten. Durch sorgfältige Vorbereitung, die Verwendung geeigneter Aufbewahrungsbehälter und das Einhalten optimaler Kühlschrankeinstellungen können Sie sicherstellen, dass Ihr Salat lange frisch bleibt. In diesem Abschnitt werden wir die wichtigsten Punkte zusammenfassen und abschließende Empfehlungen geben.
Die Bedeutung der richtigen Vorbereitung
Eine der ersten Schritte bei der Aufbewahrung von Salat im Kühlschrank ist die richtige Vorbereitung. Die Auswahl des richtigen Salats, das gründliche Reinigen und Trocknen sowie die Portionierung sind entscheidende Schritte, um die Haltbarkeit des Salats zu verlängern.
Beispiel: Aufbewahrung von Kopfsalat
Für Kopfsalat ist es ratsam, die äußeren Blätter zu entfernen und den Salat in handliche Stücke zu zerteilen. Dadurch kann die Luftzirkulation verbessert werden, was dazu beiträgt, dass der Salat länger frisch bleibt.
Beispiel: Aufbewahrung von gemischtem Salat
Bei gemischtem Salat ist es hilfreich, die einzelnen Zutaten separat zu portionieren und erst unmittelbar vor dem Verzehr zu mischen. Auf diese Weise bleibt der Salat knackig und appetitlich.
Die Wahl der richtigen Aufbewahrungsbehälter
Die Verwendung geeigneter Aufbewahrungsbehälter spielt eine wichtige Rolle bei der Frische des Salats. Plastikbehälter, Glasbehälter oder wiederverwendbare Beutel können je nach Bedarf verwendet werden.
-
Plastikbehälter:
Plastikbehälter sind leicht und praktisch, aber achten Sie darauf, dass sie frei von Schadstoffen sind und gut verschlossen werden können.
-
Glasbehälter:
Glasbehälter sind umweltfreundlicher und können auch zur Präsentation des Salats auf dem Tisch verwendet werden. Sie sind jedoch schwerer und können zerbrechlich sein.
-
Wiederverwendbare Beutel:
Wiederverwendbare Beutel sind eine umweltfreundliche Option, besonders wenn Sie unterwegs sind. Achten Sie darauf, dass sie gut verschließbar sind, um die Frische des Salats zu bewahren.
Das richtige Verpacken für optimale Ergebnisse
Beim Verpacken des Salats für die Aufbewahrung ist es wichtig, auf Details zu achten. Die Verwendung von Papiertüchern zwischen den Salatblättern und das luftdichte Verpacken in den Behältern können dazu beitragen, Feuchtigkeit zu reduzieren und den Salat länger frisch zu halten.
Die Bedeutung optimaler Kühlschrankeinstellungen
Ein gut eingestellter Kühlschrank ist entscheidend für die richtige Aufbewahrung von Salat. Die richtige Temperatur, die optimale Luftfeuchtigkeit und die Wahl des besten Platzes im Kühlschrank können dazu beitragen, dass der Salat seine Frische behält.
Häufige Probleme und deren Lösungen
Es können verschiedene Probleme auftreten, wenn Salat im Kühlschrank aufbewahrt wird. Durch das rechtzeitige Erkennen und die Anwendung geeigneter Lösungen können Sie die Haltbarkeit des Salats verlängern.
-
Problem: Welken des Salats
Um welken Salat zu revitalisieren, können Sie ihn in kaltes Wasser legen oder mit einem feuchten Papiertuch abdecken.
-
Problem: Bildung von Schimmel
Vermeiden Sie Feuchtigkeitsansammlungen im Behälter und kontrollieren Sie regelmäßig den Zustand des Salats, um Schimmelbildung zu verhindern.
-
Problem: Geruchsübertragung von anderen Lebensmitteln
Lagern Sie den Salat in einem separaten Behälter oder verwenden Sie Behälter mit luftdichtem Verschluss, um eine Geruchsübertragung zu vermeiden.
Tipps für die langfristige Aufbewahrung von Salat
Für eine langfristige Aufbewahrung von Salat gibt es einige bewährte Tipps, die Ihnen helfen können, die Haltbarkeit zu verlängern und die Frische des Salats zu bewahren.
Tipps für die maximale Haltbarkeit
– Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Salats und entfernen Sie verdorbene Blätter.
– Vermeiden Sie es, den Salat vorzeitig zu waschen, da Feuchtigkeit die Haltbarkeit beeinträchtigen kann.
– Lagern Sie den Salat in einem der unteren Fächer des Kühlschranks, da die Temperatur dort konstanter ist.
Insgesamt ist die richtige Aufbewahrung von Salat im Kühlschrank eine einfache, aber wichtige Maßnahme, um die Frische und Qualität des Salats zu erhalten. Indem Sie die oben genannten Tipps und Empfehlungen befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Salat lange Zeit frisch und appetitlich bleibt. Guten Appetit!
Produkte in der Übersicht

- 20-teiliges Set: Enthält 10 Glasbehälter für Lebensmittel und 10 passenden Deckel. Im Set enthaltene Größen/Formen: rechteckiger Behälter: 5x370ml,5x1040.mlideal für die Aufbewahrung und den Transport von Mahlzeiten, auch bei Picknicks und Camping. Sie sind auch ideal für den Einsatz im Restaurant, Zuhause, im Büro, in der Schule und im Fitnessstudi
- Hochwertiges Borosilikatglas: Die Lebensmittelbehälter von MCIRCO sind aus hochwertigem Borosilikatglas, klaren, nicht-porös sowie flecken, geruchresistent, korrosionsbeständig und extrem haltbaren. Es stärker ist und Temperaturschwankungen viel besser aushalten kann als gewöhnliche Frischhaltedosen. Sie sind leicht zu verwenden sowie zu reinigen, einfach in den Geschirrspüler geben oder einfach unter fließendem Wasser abspülen
- Luftdichte und auslaufsichere Aufbewahrungsbehälter & Platzsparend: Die BPA-freie, sicher verschließbare Kunststoffdeckel mit Silikonring, sorgt für einen dichten, luftdichten und wasserdichten Verschluss, dass Lebensmittel länger frisch bleiben. Kein auslaufen mehr. Stapelbar, kleine Frischhaltedosen können in den großen Frischhaltedosen aufbewahrt werden. Zum Bewahren der Langlebigkeit enfernen Sie bitte die Deckel, bevor Sie die Behälter in Ofen, Mikrowelle und Spülmaschine geben.
- 100 % lebensmittelecht und extrem praktisch: Unsere Lebensmittelbehälter aus Glas sind sicher für den Gebrauch in Backofen (geeignet für über 230 °C), Mikrowelle, Gefrierschrank und Spülmaschine. die sie ideal für das Kochen in Öfen und am besten geeignet für die langfristige Lagerung von Lebensmitteln machen in Gefrierschrank, so dass Sie lange Chargen von hausgemachten Lebensmitteln in einem Rutsch zu machen und zu speichern. Sind sie die perfekten Helfer für Ihren Alltag.
- International products have separate terms, are sold from abroad and may differ from local products, including fit, age ratings, and language of product, labeling or instructions.


- VORRATSDOSEN 5 Stück SET -Das Set enthält 5 große 1040 ml glas aufbewahrungsboxen mit deckel- perfekt zur Vorbereitung gesunder mahlzeiten oder snacks.
- BPA-frei - Dank strenger Qualitätskontrollen ist unsere Aufbewahrungsbox Küche für Lebensmittel und Flüssigkeiten jeglicher Art geeignet. Jede Aufbewahrungsbox ist BPA-frei. Somit eignen sie sich als Gefrierbox-Set, Mahlzeitenbox, für mealprepboxen.
- Durchsichtig und Stapelbar - Die durchsichtigen Vorratsdosen sind robust genug für eine lange Nutzungsdauer. Sie können schnell auf einen Blick sehen, was darin ist. Diese Behälter sind zudem dank des modularen Designs stapelbar Sie sparen eine Menge Platz in Ihrer Speisekammer, Gefrierschrank oder Schränken für eine bessere Organisation in der Küche.
- 4-seitige Verschlussdeckel - Jeder Vorratsbehälter verfügt über ein luftdichtes 4-seitiges Verschlusssystem, das zu einer wasserdichten und luftdichten Versiegelung führt, damit Ihr Müsli super frisch bleibt.
- Längere Frische: Die seitlich verschließbaren Deckel mit Silikondichtung sorgen für ein luftdichtes Schließen dieser Vorratsbehälter aus Kunststoff mit Deckel für die Speisekammer, so dass nichts schal wird und die Lebensmittel frisch und trocken bleiben. Diese Kühlschrank-Aufbewahrungsbehälter sind perfekt zur Aufbewahrung von Resten und zum späteren Genießen mit der Familie.


- Packung enthält 24 Stück (12 Behälter und 12 Deckel) aus klaren Glasbehältern; aus hochfestem Borosilikatglas mit transparentem Deckel.
- Meal Prepping Oder Reste Aufbewahren,Durch die vielfältigen Größen und Formen eignen sich die Glasbehälter ideal zum Aufbewahren von Lebensmitteln aller Art, zum Meal Prepping oder für unterwegs. Nehmen Sie die Dosen mit zum Picknick oder zum Camping.
- Sie sind auch ofenfest ohne Deckel (bis zu 450 ° C) und Gefrierschrank sicher, die sie ideal für das Kochen in Öfen und am besten geeignet für die langfristige Lagerung von Lebensmitteln machen, so dass Sie lange Chargen von hausgemachten Lebensmitteln in einem Rutsch zu machen und zu speichern.
- Einfach zu säubern:einfach in den Geschirrspüler geben oder einfach unter fließendem Wasser abspülen.
- Platzsparend: Die Lebensmittelbehälter sind stapelbar und sorgen für Ordnung im Kühlschrank, in der Wohnung und in der Küche und schaffen mehr Platz auf Ihren Küchenplatten und Schränken.


- Dichter Verschluss – Vorratsdosen aus Glas verwenden Deckel mit Silikonringen, die die Haltbarkeit der Lebensmittel im Vergleich zu Kunststoffbehältern verlängern. Dank des auslaufsicheren Deckels bleiben Lebensmittel frisch und ein Auslaufen wird wirksam verhindert. Vorratsdosen sind einfach zu verwenden, ideal für die Aufbewahrung und den Transport von Lebensmitteln und sorgen für Komfort und Sicherheit.
- Platzsparend – Vorratsdosen aus Glas von Deckel verlängern nicht nur die Frische der Lebensmittel, sondern sind auch so konzipiert, dass sie problemlos gestapelt werden können. Die Möglichkeit, einen Behälter übereinander zu platzieren, ermöglicht eine effiziente Raumnutzung in der Küche oder Speisekammer. Ihre Küche erhält ein neues, organisiertes Aussehen, das den täglichen Betrieb und die Bestandsverwaltung erleichtert.
- Vielseitigkeit - Frischhaltedosen mit Deckel ist die ideale Lösung für die Aufbewahrung verschiedener Lebensmittelsorten, wie Salate, Gemüse oder Nudeln. Dank ihnen ist es möglich, Lebensmittel lange im Kühlschrank aufzubewahren und dabei ihre Frische und ihren Geschmack zu bewahren. Mit Behältern können Sie große Mengen hausgemachter Lebensmittel zubereiten und aufbewahren, was die Essensplanung erheblich erleichtert und Zeit spart.
- Hohe Qualität – Frischhaltedosen mit Deckel aus hochwertigem Glas sorgen für eine perfekte Aufbewahrung der Lebensmittel. Es ist transparent, porenfrei und resistent gegen Flecken und Gerüche, was es attraktiv und funktional macht. Vorratsdosen sind korrosionsbeständig, äußerst langlebig und halten Temperaturschwankungen besser stand als herkömmliche Lebensmittelbehälter. Perfekt zur Aufbewahrung verschiedener Lebensmittel
- Sicher zu verwenden – Frischhaltedosen für Lebensmittel können sicher in der Mikrowelle, im Gefrierschrank, in der Spülmaschine und im Ofen verwendet werden. Bevor Sie sie in die Spülmaschine, den Backofen oder die Mikrowelle stellen, entfernen Sie zur besseren Konservierung den Deckel. Dadurch sind sie vielseitig und praktisch, ideal für eine Vielzahl von Küchenanwendungen und sorgen für Komfort und Effizienz im täglichen Gebrauch.


- Verbesserte Rutschsicherheit & Stapelbarkeit: Das verbesserte Design von Clip & Close zeichnet sich durch einen verstärkten Rand und eine spezielle Stapelkante aus, die ein sicheres, bequemes und rutschfestes Stapeln von Behältern gleicher Größe sicherstellen
- Vielfältig und komfortabel: Perfekt zum Kochen und Aufwärmen direkt im Backofen oder in der Mikrowelle, bei Temperaturen bis zu 420°C (ohne Deckel); 100% spülmaschinenfest; 100% hygienisch; 100% auslaufsicher
- 100% gefriergeeignet: Ideal für Essensreste oder Kochen auf Vorrat; Clip & Close Glas ist gefriersicher bis zu -40°C
- 100% unbedenklich: Absolut frei von BPA und sonstigen Schadstoffen - erster zertifizierter Hersteller von Lebensmittelbehältern für Babynahrung
- Lieferumfang: Clip & Close Glas Frischhaltedosen-Set 3-teilig mit einem Fassungsvermögen von 3 x 0,45 L
- Kapazität: 1.35 liters


- Set aus 4 Lebensmittelbehältern aus Glas mit Deckeln (insgesamt 8 Teile) zum Aufbewahren oder Transportieren von Resten, Zutaten, Mahlzeiten für unterwegs und mehr; 120 ml
- Die lebensmittelechten, BPA-freien Behälter aus Borosilikatglas sind gefrierfest, mikrowellengeeignet und vorgeheizt ofenfest (die Deckel sind nicht ofenfest oder mikrowellengeeignet)
- Hitzebeständig bis zu 580 °C; hält extremen Temperaturschwankungen ohne Rissbildung stand
- Das porenfreie Design nimmt keine Gerüche, Aromen oder Flecken an
- Das auslaufsichere Design hält den Inhalt frisch; kann zur Aufbewahrung von Saucen, Suppen und anderen Flüssigkeiten verwendet werden
- Glasbehälter und Deckel sind spülmaschinenfest, aber um eine langfristige Haltbarkeit zu gewährleisten, wird empfohlen, die Deckel nach Möglichkeit von Hand zu spülen

- ✅ 2x TESTURTEIL SEHR GUT: Die unabhängige Testzeitschrift Haus & Garten hat die freshmaster Vorratsdosen in der 06/2020 Ausgabe mit einem hervorragenden Testergebnis von 1,4 gelobt. Das unabhängige Testjournal kam in der Ausgabe 1/2021 ebenfalls zu dem Testergebnis SEHR GUT (1,3)
- ✅ 100% AUSLAUFSICHER + LUFTDICHT: dank 4-fach-Silikondichtungen. Nichts kleckert. Nichts tropft. Der Kühlschrank und die Tasche auf dem Weg zur Arbeit bleiben immer sauber. Selbst Käseduft bleibt versiegelt. Keime bleiben draußen. Alles bleibt viel länger frisch
- ✅ GESÜNDER ESSEN - Die Aufbewahrungsbox mit Deckel sind BPA frei. Auf den Weichmacher Bisphenol A wurde komplett verzichtet; somit kann auch Babynahrung bedenkenlos eingelegt werden. Aus Glas schmeckt es doch schließlich viel besser, als aus Plastik, oder?
- ✅ 100% SPÜLMASCHINENFEST - Herkömmliche Frischhaltedosen mit Deckel werden spätestens in der Spülmaschine mit der Zeit spröde und milchig. Mit freshmaster bleiben die Deckel stets perfekt in Form. Die Dosen sind im Schrank stapelbar und können auch platzsparend ineinander verstaut werden
- ✅ GEEIGNET für MIKROWELLEN + BACKOFEN + GEFRIERSCHRANK - Die Allroundtalente halten ohne Deckel bis 560 Grad im Backofen aus, fühlen sich bis minus 40 Grad mit Deckel im Gefrierschrank wohl und in der Mikrowelle kann der Deckel einfach aufgelegt werden

- 【Set mit 12 Aufbewahrungsbehältern aus Glas】12 Größen in einem meal prep boxen, um Ihren unterschiedlichen Anforderungen. Große und kleine Behälter sind vielseitig einsetzbar für verschiedene Zwecke: Essenszubereitung, Essensreste, Soße, Mittagessen zum Mitnehmen, Picknick, Camping.
- 【BPA-frei】Dank strenger Qualitätskontrollen ist unsere Aufbewahrungsbox Küche für Lebensmittel und Flüssigkeiten jeglicher Art geeignet. Jede Aufbewahrungsbox ist BPA-frei. Somit eignen sie sich als Gefrierbox-Set, Mahlzeitenbox, für mealprepboxen.
- 【4-seitige Verschlussdeckel 】Jeder Vorratsbehälter verfügt über ein luftdichtes 4-seitiges Verschlusssystem, das zu einer wasserdichten und luftdichten Versiegelung führt, damit Ihr Müsli super frisch bleibt.
- 【Durchsichtig und Stapelbar】Die durchsichtigen Vorratsdosen sind robust genug für eine lange Nutzungsdauer. Sie können schnell auf einen Blick sehen, was darin ist. Diese Behälter sind zudem dank des modularen Designs stapelbar Sie sparen eine Menge Platz in Ihrer Speisekammer, Gefrierschrank oder Schränken für eine bessere Organisation in der Küche.
- 【Längere Frische】Die seitlich verschließbaren Deckel mit Silikondichtung sorgen für ein luftdichtes Schließen dieser Vorratsbehälter aus Kunststoff mit Deckel für die Speisekammer, so dass nichts schal wird und die Lebensmittel frisch und trocken bleiben. Diese Kühlschrank-Aufbewahrungsbehälter sind perfekt zur Aufbewahrung von Resten und zum späteren Genießen mit der Familie.


- Set aus 6 quadratischen Glasdosen (12 Teile ) mit einem Fassungsvermögen von je 320 Millilitern - Die Schalen lassen sich als Auflauf - Gefrier - Frischhalte oder Mikrowellen - Schüsseln verwenden
- Frischhalteboxen aus widerstandsfähigem Borosilikatglas - Jede Glasschüssel ist perfekt für die Mikrowelle und als Glas Auflaufform im Backofen ( bis 400°C , beides ohne Deckel ) oder als Glasdose im Kühlschrank und im Gefrierschrank
- Behälter 100% luftdicht , wasserdicht , geruchsdicht und auslaufsicher mit Klick - Verschlussdeckel und Silikondichtungsring
- Glasbehälter stapelbar - perfekt als Geschirr oder Dose für die Aufbewahrung von Lebensmitteln und BPA frei für Kinder - und Babynahrung. Außenmaße jeder Glasbox betragen: 11,5 x 11,5 x 5 cm
- Vorratsdosenset einfach auseinanderzunehmen und in der Spülmaschine zu reinigen


- ECHTES Borosilikatglas – hitzebeständig & gefrierfest: Hält Temperaturen von -20°C (Gefrierschrank) bis 400°C (Backofen) stand. Direkt aus dem Tiefkühler in die Mikrowelle oder den Ofen (Deckel entfernen) – ohne Glasbruch oder Verfärbungen
- 100% Auslaufsicher dank Silikondichtung: Deckel mit Klick-System und hochwertigem Silikonring – absolut dicht für Suppen, Saucen und Dressings. Kein Tropfen in Rucksack oder Kühltasche. Leicht zu öffnen und schließen – perfekt für Kinder und Senioren
- Präzise Größe für jeden Anlass: 4er Set mit jeweils 650 ml – perfekt für frische Salate, Joghurt, Suppen, Desserts oder Meal Prep für unterwegs. Keine ungenauen "Unzen"-Angaben wie bei anderen Sets! Ideal für Zuhause, Büro, Schule und Picknick
- Platzsparend stapelbar: Obwohl nicht ineinander nestbar, lassen sich die runden Glasbehälter platzsparend mit Deckel aufeinanderschichten und ordentlich im Schrank, Kühlschrank oder Gefrierschrank verstauen
- Sicher, BPA-frei & leicht zu reinigen: Deckel aus BPA-freiem, lebensmittelechtem PP. Glas ist spülmaschinenfest, mikrowellen- und ofengeeignet. Kein Geruch, keine Verfärbung durch Tomatensoße, Curry oder Kaffee. Einfach abspülen oder in der Spülmaschine reinigen

- Salat im Kühlschrank aufbewahren - 15. September 2025
- Aubergine aufbewahren - 12. September 2025
- Gekochte Bohnen aufbewahren - 10. September 2025