Wenn man Kinder hat, kennt man das Bild: Spielzeuge, die in allen Ecken des Hauses verstreut sind. Es kann eine echte Herausforderung sein, Ordnung zu halten und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Spielsachen leicht zugänglich sind. In diesem Blogartikel dreht sich alles um das Thema ‚Spielzeuge aufbewahren‘. Wir werden die Wichtigkeit einer effektiven Spielzeugaufbewahrung erkunden, typische Probleme aufzeigen und praktische Lösungen vorstellen. Von Aufbewahrungsboxen und -körben, über Regalen und Schränken, bis hin zu Hängematten und Netzen, wir decken eine Vielzahl von Strategien ab, um Ihr Zuhause ordentlich und Ihr Kind glücklich zu halten.









Warum Spielzeugaufbewahrung wichtig ist
Die ordnungsgemäße Aufbewahrung von Spielzeugen ist ein entscheidender Aspekt in einem gut organisierten Zuhause, insbesondere wenn Kinder im Haushalt leben. Es ist wichtig, die Notwendigkeit einer effektiven Spielzeugaufbewahrung zu verstehen, da dies weitreichende positive Auswirkungen haben kann.
Verständnis der Notwendigkeit einer effektiven Spielzeugaufbewahrung
Die Bedeutung einer strukturierten Spielzeugaufbewahrung liegt nicht nur in der ästhetischen Komponente eines aufgeräumten Raums, sondern auch in der Funktionalität des täglichen Lebens. Durch eine geordnete Aufbewahrung können Kinder leichter ihre Spielzeuge finden und haben eine klare Übersicht über ihre Besitztümer. Dies fördert nicht nur ihre Selbstständigkeit, sondern auch ihre kognitive Entwicklung und Kreativität.
Wie es hilft, ein ordentliches Zuhause zu schaffen
Eine gut organisierte Spielzeugaufbewahrung trägt maßgeblich dazu bei, Unordnung und Chaos im Wohnraum zu vermeiden. Indem jedes Spielzeug seinen festen Platz hat, können Eltern und Kinder gemeinsam für Ordnung sorgen und ein harmonisches Wohnambiente schaffen. Dies schafft nicht nur eine angenehme Atmosphäre, sondern erleichtert auch den Alltag und fördert das Wohlbefinden der gesamten Familie.
Positive Auswirkungen auf das Spielverhalten und die Entwicklung des Kindes
Die Art und Weise, wie Spielzeuge aufbewahrt werden, kann sich direkt auf das Spielverhalten und die Entwicklung von Kindern auswirken. Durch eine strukturierte Aufbewahrung lernen Kinder Verantwortung für ihre Spielsachen zu übernehmen und Respekt für ihre Besitztümer zu entwickeln. Zudem können sie durch gezielte Auswahl und Ordnung ihrer Spielzeuge ihre kreativen Fähigkeiten und ihr räumliches Denken weiterentwickeln.
Ein Beispiel für die positive Wirkung einer effektiven Spielzeugaufbewahrung ist die Verwendung von Aufbewahrungsboxen und -körben, die es Kindern ermöglichen, ihre Spielsachen leicht zu finden und wieder an ihren Platz zu räumen. Dadurch wird nicht nur die Unordnung reduziert, sondern auch die Spielsituation strukturiert und übersichtlich gestaltet.
Insgesamt ist die ordnungsgemäße Aufbewahrung von Spielzeugen ein wichtiger Schritt hin zu einem organisierten und harmonischen Zuhause, das sowohl das Wohlbefinden der Kinder als auch der Eltern fördert.
Typische Probleme bei der Spielzeugaufbewahrung
Unordnung und Chaos
Unordnung und Chaos bei der Spielzeugaufbewahrung sind allzu bekannte Probleme, die viele Eltern vor große Herausforderungen stellen. Oftmals sammeln sich Spielzeuge schnell an und finden keinen festen Platz, was zu einem unübersichtlichen Durcheinander führt. Dieses Chaos kann nicht nur frustrierend sein, sondern auch negative Auswirkungen auf die gesamte Wohnatmosphäre haben.
Eine schlechte Organisation der Spielzeuge kann dazu führen, dass Kinder Schwierigkeiten haben, ihre Lieblingsspielzeuge zu finden. Dies kann zu Frustration und sogar zu Konflikten führen, wenn bestimmte Spielzeuge vermisst werden. Zudem kann die Unordnung die Sicherheit im Haushalt beeinträchtigen, da herumliegende Spielzeuge Stolperfallen darstellen können.
Ein Beispiel für eine chaotische Spielzeugsituation könnte sein, wenn Spielzeuge überall im Wohnzimmer verstreut sind, keine klare Ordnung erkennbar ist und Kinder Schwierigkeiten haben, sich auf ein bestimmtes Spiel zu konzentrieren. Dieses Szenario verdeutlicht, wie wichtig es ist, eine effektive Spielzeugaufbewahrung zu etablieren, um Unordnung und Chaos zu vermeiden.
Verlust oder Beschädigung von Spielzeug
Ein weiteres typisches Problem bei der Spielzeugaufbewahrung ist der Verlust oder die Beschädigung von Spielzeug. Wenn Spielzeuge nicht ordnungsgemäß aufbewahrt werden, besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass sie verloren gehen oder beschädigt werden. Dies kann zu Enttäuschung und Traurigkeit bei den Kindern führen, die an ihren Spielzeugen hängen.
Der Verlust oder die Beschädigung von Spielzeug kann auch finanzielle Auswirkungen auf die Eltern haben, da sie gezwungen sein könnten, bestimmte Spielzeuge neu zu kaufen. Darüber hinaus kann dies zu einem Vertrauensverlust zwischen Eltern und Kindern führen, wenn die Kinder das Gefühl haben, dass ihre Sachen nicht respektiert werden.
Ein Beispiel für verlorenes oder beschädigtes Spielzeug könnte ein Lieblingsspielzeug sein, das aufgrund unzureichender Aufbewahrung verloren geht oder versehentlich beschädigt wird. Dieses Ereignis kann für Kinder emotional belastend sein und verdeutlicht die Bedeutung einer sorgfältigen und durchdachten Spielzeugaufbewahrung.
Insgesamt ist es entscheidend, die typischen Probleme bei der Spielzeugaufbewahrung zu erkennen und entsprechende Lösungsansätze zu implementieren, um ein ordentliches und harmonisches Zuhause zu schaffen.
Lösungen für eine effektive Spielzeugaufbewahrung
Verwendung von Aufbewahrungsboxen und -körben
Die Verwendung von Aufbewahrungsboxen und -körben ist eine äußerst praktische und effektive Methode, um Spielzeug ordentlich zu verstauen und gleichzeitig den Raum übersichtlich zu halten. Durch die klare Aufteilung in verschiedene Boxen oder Körbe können Kinder leichter ihr Spielzeug finden und auch wieder an den richtigen Platz zurücklegen. Dies fördert nicht nur die Ordnung, sondern auch die Selbstständigkeit der Kinder im Umgang mit ihren Spielsachen.
Vorteile dieser Methode sind unter anderem die Flexibilität und Anpassbarkeit an unterschiedliche Spielzeuge sowie die platzsparende Aufbewahrung. Zudem können die Boxen und Körbe je nach Design und Farbe auch zur Dekoration des Raumes beitragen.
Eine einfache Anleitung zur richtigen Verwendung von Aufbewahrungsboxen und -körben umfasst das Labeln der Behälter, um den Inhalt leicht identifizieren zu können, sowie das regelmäßige Durchgehen und Aussortieren von nicht mehr genutztem Spielzeug.
Ein Beispiel für eine gut organisierte Box oder Korb könnte sein: Eine transparente Box mit Deckel, in der Bausteine aufbewahrt werden. Durch die Transparenz ist der Inhalt sichtbar, und der Deckel sorgt dafür, dass die Bausteine nicht im ganzen Raum verteilt werden.
Einsatz von Regalen und Schränken
Regale und Schränke sind eine weitere effektive Lösung, um Spielzeug aufzubewahren und gleichzeitig den Raum optimal zu nutzen. Durch die vertikale Lagerung wird der Platz effizient genutzt, und unterschiedliche Spielzeugkategorien können klar voneinander getrennt werden.
Der Einsatz von Regalen und Schränken ist besonders sinnvoll für größere Spielzeuge oder Sammlungen, die nicht in Boxen oder Körben verstaut werden können. Durch die richtige Einrichtung und Nutzung von Regalen und Schränken können Kinder leichter auf ihr Spielzeug zugreifen und es auch eigenständig wieder aufräumen.
Ein gut organisierter Schrank könnte zum Beispiel mit verschiedenen Fächern und Körben ausgestattet sein, um unterschiedliche Arten von Spielzeug geordnet zu lagern. Etwa ein Fach für Stofftiere, ein anderes für Puzzles und ein weiteres für Fahrzeuge.
Verwendung von Hängematten oder Netzen
Hängematten oder Netze bieten eine kreative und platzsparende Möglichkeit, um Spielzeug wie Kuscheltiere oder Bälle aufzubewahren. Diese Methode eignet sich besonders gut für leichtere Gegenstände, die ansonsten viel Platz wegnehmen würden.
Die Vorzüge dieser Methode liegen in der platzsparenden Aufbewahrung und der Möglichkeit, das Spielzeug gut sichtbar zu präsentieren. Kinder können so ihre Lieblingsspielzeuge schnell finden und auch wieder verstauen.
Eine Anleitung zur Installation und Nutzung von Hängematten oder Netzen umfasst das sorgfältige Anbringen an der Wand oder Decke, um eine sichere Aufbewahrung zu gewährleisten. Zudem sollten die Netze regelmäßig auf Stabilität überprüft werden, um Unfälle zu vermeiden.
Ein Beispiel für eine gut genutzte Hängematte oder ein Netz könnte sein: Eine bunte Hängematte über dem Bett, in der Kuscheltiere gesammelt und präsentiert werden. Dies schafft nicht nur zusätzlichen Stauraum, sondern auch eine dekorative Element im Kinderzimmer.
Tipps für eine nachhaltige Spielzeugaufbewahrung
Wichtigkeit der regelmäßigen Überprüfung und Sortierung
Eine nachhaltige Spielzeugaufbewahrung erfordert eine regelmäßige Überprüfung und Sortierung der Spielzeuge. Durch regelmäßiges Aussortieren von nicht mehr genutzten oder kaputten Spielzeugen wird nicht nur Platz geschaffen, sondern auch die Übersichtlichkeit verbessert. Kinder wachsen schnell aus bestimmten Spielzeugen heraus oder verlieren das Interesse daran. Indem Sie gemeinsam mit Ihrem Kind die Spielzeuge regelmäßig durchgehen und entscheiden, welche behalten werden sollen, fördern Sie nicht nur die Ordnung, sondern auch die Verantwortung Ihres Kindes im Umgang mit seinen Spielsachen.
Einbeziehung der Kinder in den Aufbewahrungsprozess
Es ist wichtig, dass Kinder in den Prozess der Spielzeugaufbewahrung einbezogen werden. Indem Sie gemeinsam mit Ihrem Kind entscheiden, wie die Spielzeuge organisiert und aufbewahrt werden sollen, fühlen sie sich in die Verantwortung genommen und lernen, Ordnung zu schätzen. Geben Sie Ihrem Kind die Möglichkeit, Ideen und Vorschläge einzubringen, wie sie ihre Spielzeuge am liebsten aufbewahren möchten. Dies fördert nicht nur die Selbstständigkeit, sondern stärkt auch das Bewusstsein für die Bedeutung von Ordnung und Sauberkeit.
Ermutigung zur Verantwortung und zum Respekt für ihr Spielzeug
Eine nachhaltige Spielzeugaufbewahrung geht Hand in Hand mit der Ermutigung zur Verantwortung und zum Respekt für das Spielzeug. Kinder sollten lernen, ihre Spielsachen wertzuschätzen und verantwortungsbewusst damit umzugehen. Dies kann durch klare Regeln und Vereinbarungen bezüglich des Umgangs mit den Spielzeugen erreicht werden. Erklären Sie Ihrem Kind, dass es wichtig ist, die Spielzeuge nach dem Spielen ordentlich zurückzuräumen und pfleglich damit umzugehen. Loben Sie das Kind für sein Engagement und seine Sorgfalt im Umgang mit seinen Spielzeugen, um positive Verhaltensweisen zu verstärken.
Durch die Umsetzung dieser Tipps für eine nachhaltige Spielzeugaufbewahrung schaffen Sie nicht nur eine ordentliche und übersichtliche Umgebung, sondern lehren auch wichtige Werte wie Verantwortungsbewusstsein, Respekt und Selbstständigkeit. Indem Sie Ihre Kinder in den Prozess einbeziehen und sie ermutigen, aktiv an der Aufbewahrung ihrer Spielzeuge teilzuhaben, legen Sie den Grundstein für eine nachhaltige und harmonische Beziehung zu ihren Spielsachen.
Fazit: Der Weg zur effektiven Spielzeugaufbewahrung
Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse
Nachdem wir uns ausführlich mit der Thematik der Spielzeugaufbewahrung auseinandergesetzt haben, können wir festhalten, dass eine effektive Organisation und Aufbewahrung von Spielzeugen einen erheblichen Einfluss auf das Wohlbefinden in Ihrem Zuhause hat. Durch die richtige Strukturierung und Ordnung können nicht nur Unordnung und Chaos vermieden werden, sondern auch die Entwicklung Ihres Kindes positiv beeinflusst werden. Eine gut durchdachte Spielzeugaufbewahrung schafft nicht nur eine ästhetisch ansprechende Umgebung, sondern fördert auch die Kreativität und das Spielverhalten der Kinder.
Abschließende Gedanken und Aufforderung zum Handeln
Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass eine ordentliche Spielzeugaufbewahrung keine einmalige Aufgabe ist, sondern kontinuierliche Aufmerksamkeit erfordert. Regelmäßige Überprüfungen und Sortierungen sind entscheidend, um das System aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass die Organisation effektiv bleibt. Darüber hinaus sollten Kinder in den Prozess der Aufbewahrung einbezogen werden, um Verantwortungsbewusstsein und Respekt für ihr Spielzeug zu fördern.
Wir möchten Sie ermutigen, die vorgestellten Lösungen und Tipps in die Praxis umzusetzen, um ein harmonisches und ordentliches Zuhause zu schaffen, in dem sich Kinder wohl und geborgen fühlen können. Indem Sie die Spielzeugaufbewahrung aktiv gestalten und kontrollieren, legen Sie den Grundstein für eine positive Umgebung, die nicht nur das Spielvergnügen steigert, sondern auch die Entwicklung Ihrer Kinder unterstützt.
Insgesamt ist die effektive Spielzeugaufbewahrung ein wichtiger Bestandteil der täglichen Routine, der langfristig dazu beiträgt, eine entspannte und geordnete Atmosphäre in Ihrem Zuhause zu schaffen. Durch die Implementierung der vorgestellten Maßnahmen können Sie nicht nur das Chaos reduzieren, sondern auch die Lebensqualität für die ganze Familie verbessern. Machen Sie den ersten Schritt auf dem Weg zu einer geordneten und harmonischen Wohnsituation – es lohnt sich!
Produkte in der Übersicht

- moderne Kinder-Aufbewahrungstruhe "Wolke" in Scandi-Design
- Material: MDF
- Farbe: weiß / naturbelassen
- Pflegehinweis: mit feuchtem Tuch abwaschbar
- Maße: ca. 58 x 28 x 45 cm
- weitere Kindermöbel in Scandi-Design sind erhältlich
- besonders schön in Kombination mit passender Wandgarderobe

- [Kinderregal mit 9 Aufbewahrungsboxen] Das Regal bietet viel Stauraum, um Spielzeug, Bücher und andere Kleinigkeiten Ihrer Kinder sortiert aufzubewahren. Die Boxen mit Griff lassen sich nach Bedarf flach oder schräg platzieren oder einfach abnehmen
- [Robust und sicher] Dank der hochwertigen MDF-Platten ist das Spielzeugregal stabil und langlebig. Die Oberfläche ohne Grate ist handfreundlich. Die abgerundeten Ecken schützen vor fiesen Stößen. Der mitgelieferte Kippschutz sorgt für mehr Sicherheit
- [Vielseitig einsetzbar] Das Regal zur Spielzeugaufbewahrung ist nicht nur für das Kinderzimmer geeignet. Ob in das Spielzimmer, Schlafzimmer, Wohnzimmer oder in den Flur, passt es perfekt und kann die Habseligkeiten der Kleinen ordentlich aufbewahren
- [Einfache, schnelle Montage] Verbringen Sie weniger Zeit mit dem Aufbau und mehr Zeit mit Ihren Kindern! Sie müssen nur die Stützstangen mit den seitlichen Platten verbinden, die Boxen aufstellen und sie auf dem Regal platzieren – fertig!
- [Was Sie bekommen] Ein wolkenweißes Kinderzimmerregal mit 9 abnehmbaren Vliesstoff-Boxen. Es passt nicht nur perfekt zu Ihrem Einrichtungsstil, sondern schafft auch Ordnung in Ihrem Zuhause

- So wird Aufräumen zum Vergnügen: Regenbögen, Einhörner, Luftballons, Sterne – Dieses Würfelregal zaubert eine verträumte Märchenwelt ins echte Leben. Zudem bringen die schönen Bilder Ihre Kinder dazu, ihre Sachen gerne in diesem Regal zu verstauen
- Ein stabiler Platz: Mit seinen verdickten PP-Kunststoffplatten, dem robustem Metallrahmen und den verstärkten Kunststoffverbindungsstücken ist dieses Steckregal gut belastbar (pro Würfel bis 10 kg). Ein mitgelieferter Kippschutz gewährleistet mehr Stabilität
- Ein Regal für alle: Spielzeug, Kleidung, Bücher – Alles passt in dieses Regalsystem. Was? Sind die Spielzeug-Dinosaurier zu groß für einen der jeweils 30 x 30 x 30 cm Würfel? Keine Sorge, entfernen Sie einfach eine Platte. So erhalten Sie ein größeres Fach!
- Einfache Montage: Wir stellen Ihnen einen Gummihammer und eine verständliche Anleitung zur Verfügung – Der Aufbau eines Regals war nie so einfach! Zudem lassen sich die Kunststoffplatten nach der Demontage des Regals einfach transportieren sowie verstauen
- Applaus für diesen Allrounder: Einzigartiges Muster, großer Stauraum und praktischer Kippschutz für zusätzliche Sicherheit – Diese Details machen dieses Regalsystem zu einer willkommenen Ergänzung im Kinderzimmer, Spielzimmer oder Kindergarten

- ERSTE SCHRITTE ZUM MOND: Planeten und Sterne nehmen Ihre Kinder in ein fremdes Universum mit und inspirieren sie, Spielzeug, Bücher und andere Dinge fortan ordentlich aufzubewahren
- ALLEM VORAN - STABILITÄT: Bleiben Sie gelassen! Mit abgerundeten Ecken und einem Kippschutz ausgestattet, gewährleistet dieses Bücherregal stets die Sicherheit Ihrer Kinder
- INTELLIGENTES DESIGN: Die 9 dreifarbigen, abnehmbaren Aufbewahrungsboxen mit Griffen, die gerade oder abgewinkelt aufgestellt werden können, sind nicht nur kinderfreundlich, sondern erleichtern auch das Sortieren von Spielzeug und Büchern
- RAKETENSCHNELL: Die Montage dieses Spielzeug-Organizers ist in kürzester Zeit erledigt. Befestigen Sie einfach die Stangen an den Seitenrahmen, stellen Sie die Stoffboxen auf die Stangen oder winkeln Sie sie ab; wie Sie möchten. Fertig!
- NOCH NICHT ZUFRIEDEN? Wenden Sie sich bei allen weiteren Fragen zu diesem Kinderzimmerregal gerne an unseren freundlichen Kundenservice!

- Mission erfüllt! Ihr kleiner Astronaut wird dieses Bücherregal zum Thema Weltraum lieben. Sie werden sich vorstellen, an Bord des Raumschiffs die fantastische Welt ihrer Bücher und Spielzeuge zu erkunden und entdecken, wie einfach es ist, sie zusammen aufzuziehen
- Ein Bücherregal, das auch Spielzeug aufnehmen kann: 3 offene Regale helfen Ihrem Kleinen dabei, seine Lieblingsbücher in verschiedenen Größen auszurichten, und eine Spielzeugkiste mit Rädern ermöglicht es ihnen, ihre Spielzeugsammlung zu finden
- Für Kinder – entworfen für Kleinkinder, hat dieser Spielzeug-Organizer eine ideale Höhe, um Kindern zu helfen, Gegenstände leicht zu holen; geschnitzte Griffe für einfaches Ziehen; abgerundete Ecken und ein Anti-Kipp-Set für Sicherheit
- Ein zuverlässiger Freund, heute und morgen – die hochwertigen MDF- und E1-Spanplatten mit diesem Kinder-Bücherregal sind gebaut, wodurch es stabil, leicht zu reinigen und ein heller Ort im Zimmer Ihres Kindes für die kommenden Jahre ist
- Schenken Sie ein Lächeln: Mit klaren Anweisungen wird dieser Aufbewahrungs-Organizer in wenigen Minuten eine Schlüsselrolle im Kinderzimmer oder Spielzimmer spielen und Ihr Kind wird Ihnen gerne sagen, wie Sie Spielzeug und Bücher organisieren können
- FSC-zertifiziert – Die Innenrahmen sind aus FSC-zertifiziertem Holz gefertigt.

- [3-in-1-Multifunktionsregal für Kinder] Mit dem Regal schaffen Sie Ordnung im Kinderzimmer. 3 Steckplätze für Bücher, 5 Ablagen für Spielzeug und Bauklötze, 2 abnehmbare Boxen für Kuscheltiere – so hat Aufräumen noch nie so viel Spaß gemacht!
- [Qualität zählt] Dank der hochwertigen furnierten Spanplatten ist das Spielzeug- und Bücherregal für Kinder stabil und langlebig. Die glatte Oberfläche ist leicht zu reinigen und handfreundlich – eine praktische Wahl für vielbeschäftigte Eltern
- [Sicherheit an erster Stelle] Die abgerundeten Ecken schützen Ihre Kinder vor fiesen Stößen. Zudem wird ein Kippschutz mitgeliefert, damit das Kinderregal sicher befestigt wird. So können Sie ganz beruhigt sein, wenn die Kinder ihre Lese- und Spielzeit genießen
- [Vielseitig einsetzbar] Das Bücherregal zur Spielzeugaufbewahrung ist nicht nur für das Kinderzimmer geeignet. Ob in das Spielzimmer, Schlafzimmer, Wohnzimmer oder in den Flur, passt es perfekt und kann die Habseligkeiten der Kleinen ordentlich aufbewahren
- [Einfache Montage] Verbringen Sie weniger Zeit mit dem Aufbau und mehr Zeit mit Ihren Kindern! Das Spielzeug- und Bücherregal wird mit klar gekennzeichneten Teilen und einer bebilderten Anleitung geliefert, was den Aufbau schnell und einfach macht


- [7 Stoffboxen für Spielzeug und Bücher] Dieses Kinderzimmerregal ist mit 4 großen und 3 kleinen Boxen aus Vliesstoff ausgestattet und bietet Ihnen Stauraum für Gegenstände unterschiedlicher Größe wie Stofftiere, Bausteine und Bücher.
- [Stabil & Sicher] Das Kinderregal hat stabile Beine und kann mit der Anti-Spitze an der Wand befestigt werden, um mehr Stabilität zu gewährleisten. Die abgerundeten Ecken schützen vor lästigen Stößen - für eine sichere Umgebung für Ihre Kinder.
- [Süß und dekorativ] Die leuchtenden Farben und niedlichen Raum-, Sonnen- und Raketenmotive des Bücherregals für Kinder schaffen eine fröhliche Atmosphäre und verleihen jedem Raum eine dekorative Note.
- [Einfach zu montieren] Dank der einfachen Konstruktion, der bebilderten Anleitung und den beschrifteten Teilen ist der Spielzeug-Organizer schnell und einfach zu montieren.
- [Was Sie bekommen] Ein Spielzeugregal mit 7 abnehmbaren Aufbewahrungsboxen aus Vliesstoff für mehr Ordnung im Kinderzimmer oder Spielzimmer.


- Aufbewahrungssystem für Kinderspielzeug mit 12 herausnehmbaren Kunststoff-Behältern
- Ideal für ein Kinderzimmer oder Spielzimmer zum Aufbewahren von Spielzeugen, Spielen, Malutensilien und mehr
- Konstruktion aus zusammengesetztem Holzrahmen in Grau mit verstärkten Metalldübeln; Verankerung mit der Wand, um Umfallen zu vermeiden; 11,3 kg Fassungsvermögen
- Bunte Plastikbehälter in Blau ergänzen das vorhandene Dekor
- Abmessungen: 85,3 x 27,7 x 79 cm (L x B x H). Amazon EU S.ar.l., L-1855 Luxembourg; amazon.com/pbhelp

- Herausnehmbare Spielzeugboxen zum Spielen und einfachen Aufräumen.
- Rahmen aus robustem Holzwerkstoff, mit Stahldübeln verstärkt. Pro Ebene 9 kg Tragekapazität.
- 12 dauerhafte Speicherboxen aus Kunststoff. 8 normalgroße und 4 große austauschbare Speicherboxen. BPA- und phthalatfrei.
- Produktgröße – Regal: B 86 cm x T 28 cm (T 40 cm mit Stützstreben) x H 79 cm, Boxen der Standardgröße: L 30 cm x B 22 cm x 15 cm, Große Boxen: L 40 cm x B 12 cm x H 15 cm
- Stützstreben geben zusätzliche Sicherheit. Lässt sich zur Absicherung in der Wand verankern. Einfache Montage. Alle Kleinteile und Werkzeug mitgeliefert.

- Stauraum: Spielregal mit 3 Stoffboxen, 4 Taschen und 1 Fach - Kinder lernen spielerisch Aufräumen
- Aufbewahrung: Offenes Spielzeugregal für Kinder - Spielsachen ordentlich und übersichtlich verstauen
- Design: Weißes Kinderregal mit niedlichen Tieren und Pflanzen im Wald-Design für Jungen und Mädchen
- Griffbereit: Die Spielzeugkisten sind auch für Kleinkinder erreichbar - Mit Henkeln zum Herausziehen
- Details: Kinderbücherregal aus Spanplatte und Stoff - Gesamtmaße H x B x T: ca. 64 x 64 x 30 cm
- Schrauben aufbewahren - 6. Juni 2025
- Spielzeuge aufbewahren - 4. Juni 2025
- Schallplatten aufbewahren - 14. Mai 2025