Postkarten sind mehr als nur einfache Stücke von Papier. Sie sind eine Sammlung von Erinnerungen, Geschichten und Gefühlen, die wir mit uns tragen. Doch wie können wir diese kleinen Schätze am besten aufbewahren und schützen, um sie für kommende Generationen zu erhalten? In diesem Artikel werden wir uns mit verschiedenen Methoden des Postkarten Aufbewahrens beschäftigen, von traditionellen Techniken wie Alben und Schachteln bis hin zu modernen digitalen Lösungen. Wir werden auch auf häufige Probleme bei der Aufbewahrung eingehen und Tipps geben, wie sie vermieden oder gelöst werden können.









Warum Postkarten aufbewahren?
Bedeutung von Postkarten
Postkarten sind kleine, aber bedeutungsvolle Artefakte, die mehr als nur kurze Nachrichten enthalten. Sie dienen als greifbare Erinnerungen an vergangene Zeiten, Orte und Ereignisse. Jede Postkarte erzählt eine Geschichte, sei es von einem besonderen Urlaub, einem wichtigen Lebensereignis oder einem liebevollen Gruß von einem geliebten Menschen. Durch das Aufbewahren von Postkarten bewahren wir nicht nur materielle Objekte auf, sondern auch emotionale Verbindungen und nostalgische Momente.
Postkarten haben eine lange Geschichte und waren einst eine der Hauptformen der Kommunikation über weite Entfernungen. Sie sind ein Spiegelbild vergangener Epochen und Kulturen, die uns Einblicke in die Lebensweise und die Gedanken der Menschen zu verschiedenen Zeiten ermöglichen. Das Bewahren von Postkarten hilft uns, diese kulturellen und historischen Schätze zu bewahren und zu schätzen.
Erinnerungen und Geschichte
Postkarten sind wie kleine Zeitkapseln, die uns an vergangene Ereignisse und die Menschen, die sie uns geschickt haben, erinnern. Sie können uns in eine Welt der Erinnerungen und Emotionen zurückversetzen, wenn wir sie Jahre später wieder in die Hand nehmen. Das Aufbewahren von Postkarten ermöglicht es uns, diese Erinnerungen lebendig zu halten und den Wert der Vergangenheit zu schätzen.
Postkarten können auch eine familiäre Bedeutung haben, indem sie Generationen verbinden und Geschichten über unsere Vorfahren und ihre Erlebnisse erzählen. Sie können ein Teil unseres Erbes sein und uns helfen, unsere eigene Geschichte besser zu verstehen. Indem wir Postkarten aufbewahren, bewahren wir nicht nur die Erinnerungen an vergangene Zeiten, sondern auch die Geschichten und Emotionen, die mit ihnen verbunden sind.
Insgesamt ist das Aufbewahren von Postkarten nicht nur eine Möglichkeit, physische Objekte zu schützen, sondern auch eine Möglichkeit, Erinnerungen, Geschichte und Emotionen lebendig zu halten. Postkarten sind mehr als nur Papier und Tinte – sie sind ein Fenster in die Vergangenheit und eine Quelle der Freude und Inspiration für die Zukunft.
Die verschiedenen Methoden der Aufbewahrung von Postkarten
In Alben aufbewahren
Das Aufbewahren von Postkarten in Alben ist eine klassische und beliebte Methode, um sie ordentlich zu organisieren und vor äußeren Einflüssen wie Staub und Licht zu schützen. Alben bieten eine praktische Möglichkeit, Postkarten chronologisch oder thematisch zu sortieren. Verwende säurefreie Alben, um sicherzustellen, dass die Postkarten nicht beschädigt werden.
Es ist ratsam, die Postkarten in speziellen Hüllen oder Taschen innerhalb des Albums aufzubewahren, um zusätzlichen Schutz zu bieten. Diese Hüllen können transparent sein, um die Postkarten sichtbar zu halten, oder sie können verschiedene Designs haben, die zu den Postkarten passen. Ein Album mit Ringbindung ermöglicht es dir, Postkarten einfach hinzuzufügen oder zu entfernen, ohne die Reihenfolge zu stören.
An der Wand ausstellen
Das Ausstellen von Postkarten an der Wand ist eine kreative und dekorative Methode, um sie zu präsentieren. Du kannst spezielle Postkartenhalter verwenden, um sie aufzuhängen, oder sie mit Washi Tape oder Rahmen an der Wand befestigen. Durch regelmäßiges Wechseln der Postkarten kannst du deine Wandgestaltung immer wieder neu gestalten und frisch halten.
Um die Postkarten vor Sonnenlicht und Staub zu schützen, wähle einen geeigneten Ort an der Wand aus. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung, da sie dazu führen kann, dass die Postkarten verblassen. Kombiniere die Postkarten mit anderen dekorativen Elementen, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.
In Schachteln aufbewahren
Das Aufbewahren von Postkarten in Schachteln ist eine praktische Lösung für diejenigen, die ihre Sammlung kompakt und leicht zugänglich halten möchten. Es gibt spezielle Postkartenschachteln in verschiedenen Größen und Designs, die es dir ermöglichen, deine Postkarten sicher zu verstauen. Wähle eine Schachtel aus hochwertigem Material, um sicherzustellen, dass die Postkarten gut geschützt sind.
Um die Schachteln zu organisieren, kannst du sie nach Themen, Jahreszeiten oder Orten sortieren. Beschrifte die Schachteln deutlich, damit du schnell die gewünschten Postkarten finden kannst. Achte darauf, dass die Schachteln an einem trockenen und geschützten Ort aufbewahrt werden, um Beschädigungen zu vermeiden.
Digitale Aufbewahrung
Die digitale Aufbewahrung von Postkarten gewinnt zunehmend an Bedeutung in der modernen Welt. Durch das Scannen oder Fotografieren deiner Postkarten kannst du eine digitale Sammlung erstellen, die platzsparend und leicht zu durchsuchen ist. Es gibt verschiedene Apps und Programme, die es dir ermöglichen, deine Postkarten zu organisieren und mit anderen zu teilen.
Digitale Aufbewahrung bietet den Vorteil, dass du deine Postkarten auch unterwegs betrachten kannst, ohne die physischen Kopien mitnehmen zu müssen. Achte darauf, Backups deiner digitalen Sammlung zu erstellen, um Datenverlust zu vermeiden. Du kannst deine digitalen Postkarten auch kreativ nutzen, indem du Collagen erstellst oder sie in sozialen Medien teilst.
In der Aufbewahrung von Postkarten gibt es verschiedene Methoden, aus denen du wählen kannst, je nach deinen persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen. Ob traditionell in Alben, dekorativ an der Wand, kompakt in Schachteln oder digital aufbewahrt – finde die Methode, die am besten zu dir und deiner Sammlung passt.
Wie man Postkarten richtig aufbewahrt
Aufbewahrung in Alben
Die Aufbewahrung von Postkarten in Alben ist eine beliebte Methode, um sie sicher und geordnet aufzubewahren. Es gibt spezielle Alben, die für Postkarten in verschiedenen Größen geeignet sind und diese vor Beschädigungen schützen. Beim Einlegen der Postkarten in die Alben ist es wichtig, darauf zu achten, dass sie nicht zu eng aneinander liegen, um Reibung und Verschleiß zu vermeiden. Zudem sollten die Alben aus säurefreiem Material bestehen, um ein Verblassen oder Vergilben der Postkarten zu verhindern. Durch das Einsortieren nach Themen, Jahreszeiten oder Orten kann die Sammlung übersichtlich und leicht zu durchsuchen sein.
Ausstellen an der Wand
Das Ausstellen von Postkarten an der Wand ist eine kreative Möglichkeit, sie nicht nur aufzubewahren, sondern auch als Dekoration zu nutzen. Dafür eignen sich spezielle Postkartenhalter oder auch einfache Rahmen. Bevor man die Postkarten an der Wand befestigt, sollte man sicherstellen, dass sie nicht direktem Sonnenlicht oder Feuchtigkeit ausgesetzt sind, um ein Verblassen oder Verformen zu vermeiden. Durch regelmäßiges Wechseln der ausgestellten Postkarten kann man Abwechslung schaffen und die Sammlung präsentieren.
Aufbewahrung in Schachteln
Die Aufbewahrung von Postkarten in Schachteln ist eine praktische Lösung, wenn man eine größere Sammlung hat oder die Postkarten vor Staub und Licht schützen möchte. Es gibt spezielle Archivierungsschachteln, die säurefrei und lichtundurchlässig sind, um die Postkarten optimal zu konservieren. Beim Stapeln der Postkarten in den Schachteln sollte darauf geachtet werden, dass sie nicht zu eng gepackt sind und genügend Platz haben, um Beschädigungen zu vermeiden. Durch Beschriftung der Schachteln nach Themen oder Jahren kann man die Postkarten leichter finden und organisieren.
Digitale Aufbewahrung
Die digitale Aufbewahrung von Postkarten gewinnt immer mehr an Bedeutung, insbesondere für Menschen, die Platz sparen oder ihre Sammlung auch unterwegs betrachten möchten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Postkarten zu scannen und digital zu archivieren, entweder auf dem Computer, einem externen Speichergerät oder in der Cloud. Durch die digitale Aufbewahrung kann man Postkarten auch einfach mit Freunden und Familie teilen oder Sicherungskopien erstellen, um die Sammlung zu schützen. Es ist jedoch wichtig, die digitalen Dateien regelmäßig zu sichern, um Datenverlust zu vermeiden.
Durch die richtige Aufbewahrung von Postkarten in Alben, an der Wand, in Schachteln oder digital kann man nicht nur ihre Schönheit bewahren, sondern auch ihre Wertigkeit als Erinnerungsstücke erhalten. Jede Methode bietet ihre eigenen Vorzüge und Möglichkeiten, die es ermöglichen, die Postkarten auf individuelle und sinnvolle Weise zu präsentieren und zu schützen.
Häufige Probleme bei der Aufbewahrung von Postkarten und deren Lösungen
Problem: Beschädigung durch unsachgemäße Aufbewahrung
Postkarten sind fragile Erinnerungsstücke, die leicht beschädigt werden können, wenn sie nicht richtig aufbewahrt werden. Unachtsames Stapeln, fehlende Schutzhüllen oder der Kontakt mit schädlichen Materialien können zu Knicken, Rissen oder Verfärbungen führen. Um diesem Problem vorzubeugen, ist es entscheidend, die richtigen Aufbewahrungsmethoden und Materialien zu verwenden.
Lösung: Richtige Aufbewahrungspraktiken und Materialien
Um Beschädigungen zu vermeiden, sollten Postkarten in säurefreien und archivierungsgerechten Hüllen oder Alben aufbewahrt werden. Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht, Feuchtigkeit oder extreme Temperaturen, da diese die Qualität der Postkarten beeinträchtigen können. Zudem ist es ratsam, die Postkarten regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls umzulagern, um eine gleichmäßige Verteilung des Gewichts zu gewährleisten.
Problem: Verlust durch unorganisierte Aufbewahrung
Unorganisierte Aufbewahrung kann dazu führen, dass Postkarten verloren gehen oder schwer wiederzufinden sind. Ohne ein System zur Katalogisierung und Strukturierung der Sammlung kann es schwierig sein, bestimmte Postkarten zu lokalisieren oder diese sogar zu vergessen.
Lösung: Systematisierung und Katalogisierung
Um den Verlust von Postkarten zu vermeiden, ist es ratsam, ein organisatorisches System zu entwickeln. Dies kann beispielsweise durch die Kategorisierung nach Themen, Jahreszeiten oder Orten geschehen. Zudem können Sie eine digitale Datenbank erstellen, um einen schnellen Zugriff auf Ihre Sammlung zu ermöglichen. Durch die systematische Strukturierung Ihrer Postkarten können Sie nicht nur deren Sicherheit gewährleisten, sondern auch deren Wert und Bedeutung erhalten.
Problem: Verblassen oder Vergilben der Postkarten
Postkarten sind oft farbenfroh und detailreich gestaltet, doch mit der Zeit können sie durch Lichteinwirkung oder unsachgemäße Lagerung verblassen oder vergilben. Dies kann die Ästhetik und den historischen Wert der Postkarten beeinträchtigen.
Lösung: Aufbewahrung an einem sicheren Ort und Verwendung von schützenden Materialien
Um das Verblassen oder Vergilben zu reduzieren, sollten Postkarten an einem dunklen und trockenen Ort aufbewahrt werden. Verwenden Sie UV-beständige Hüllen oder Rahmen, um die Postkarten vor schädlichen Lichtquellen zu schützen. Zudem können Sie Silikatgel-Packs in den Aufbewahrungsbehältern platzieren, um Feuchtigkeit zu absorbieren und die Postkarten vor Schäden zu bewahren.
Eine sorgfältige Aufbewahrung und Pflege Ihrer Postkartensammlung trägt nicht nur dazu bei, deren Schönheit und Wert zu erhalten, sondern ermöglicht es Ihnen auch, diese kostbaren Erinnerungsstücke über Generationen hinweg zu bewahren.
Beispiele für die Aufbewahrung von Postkarten
Beispiel für die Aufbewahrung in Alben
Die Aufbewahrung von Postkarten in Alben ist eine klassische und beliebte Methode, um sie sicher und geordnet aufzubewahren. Alben bieten den Vorteil, dass die Postkarten geschützt vor Staub, Licht und anderen äußeren Einflüssen sind. Zudem ermöglichen Alben eine einfache Organisation und Präsentation der Postkarten. Es gibt eine Vielzahl von Alben in verschiedenen Größen und Designs, die es ermöglichen, die Postkarten stilvoll zu präsentieren.
Ein Beispiel für die Aufbewahrung in Alben ist ein spezielles Postkartenalbum mit transparenten Hüllen, in die die Postkarten einfach eingeschoben werden können. Diese Alben haben oft auch beschriftbare Felder, um wichtige Informationen zu den Postkarten festzuhalten, wie das Datum des Erhalts oder den Absender.
Ein weiteres Beispiel sind Scrapbooking-Alben, in denen Postkarten zusammen mit anderen Erinnerungsstücken wie Fotos, Tickets oder Notizen kreativ gestaltet werden können. Diese Alben ermöglichen es, eine persönliche und einzigartige Sammlung von Erinnerungen zu erstellen.
Beispiel für die Ausstellung an der Wand
Die Ausstellung von Postkarten an der Wand ist eine kreative und dekorative Möglichkeit, um sie zu präsentieren. Indem man Postkarten in Bilderrahmen oder mit Klammern an einer Schnur befestigt, können sie zu einem Blickfang in jedem Raum werden. Diese Methode eignet sich besonders gut, um Lieblingspostkarten oder thematisch zusammenpassende Karten zu präsentieren.
Ein Beispiel für die Ausstellung an der Wand ist eine Galeriewall, auf der eine Vielzahl von Postkarten in unterschiedlichen Rahmen angeordnet sind. Durch die Kombination von verschiedenen Rahmenstilen und -größen entsteht eine interessante und individuelle Wandgestaltung. Zudem können die Postkarten je nach Jahreszeit oder Stimmung ausgetauscht werden, um immer wieder neue Akzente zu setzen.
Beispiel für die Aufbewahrung in Schachteln
Die Aufbewahrung von Postkarten in Schachteln ist eine praktische Lösung, um sie sicher und platzsparend zu verwahren. Schachteln aus robustem Material wie Karton oder Holz bieten Schutz vor Staub, Licht und Feuchtigkeit. Zudem ermöglichen sie eine einfache Lagerung im Regal oder Schrank.
Ein Beispiel für die Aufbewahrung in Schachteln ist eine spezielle Postkartenschachtel mit verschiedenen Fächern oder Trennwänden, um die Postkarten nach Themen oder Jahreszeiten zu sortieren. Diese Schachteln können zudem mit Etiketten versehen werden, um den Inhalt leichter zu identifizieren.
Beispiel für die digitale Aufbewahrung
Die digitale Aufbewahrung von Postkarten gewinnt zunehmend an Bedeutung, da sie Platz spart und eine sichere Archivierung ermöglicht. Durch das Scannen oder Fotografieren der Postkarten können sie in digitaler Form auf Computern, externen Festplatten oder Cloud-Speichern gespeichert werden. Dies erleichtert auch das Teilen der Postkarten mit anderen Personen über soziale Medien oder E-Mail.
Ein Beispiel für die digitale Aufbewahrung ist die Erstellung eines speziellen Ordners auf dem Computer, in dem die gescannten Postkarten nach Datum, Thema oder Absender organisiert werden. Durch die Verwendung von Backup-Lösungen wie Cloud-Speichern wird sichergestellt, dass die digitalen Kopien der Postkarten geschützt sind und bei Bedarf leicht zugänglich sind.
Fazit: Die Vorteile einer gut organisierten Postkartenaufbewahrung
Erhaltung von Erinnerungen und Geschichte
Eine gut organisierte Postkartenaufbewahrung ermöglicht es, wertvolle Erinnerungen und Geschichten über vergangene Zeiten zu bewahren. Jede Postkarte erzählt eine einzigartige Geschichte und kann wichtige Momente in Ihrem Leben oder in der Geschichte festhalten. Durch die richtige Aufbewahrung bleiben diese Erinnerungen lebendig und gut erhalten, sodass Sie und zukünftige Generationen sie immer wieder genießen können.
Ästhetische Präsentation und Dekoration
Durch die sorgfältige Organisation und Präsentation Ihrer Postkarten können Sie nicht nur Erinnerungen bewahren, sondern auch Ihre Wohnräume ästhetisch gestalten. Postkarten können an der Wand in Galerien oder Collagen angeordnet werden, um ein persönliches und kreatives Ambiente zu schaffen. In Alben oder Schachteln aufbewahrt, können sie auch als dekorative Elemente dienen und Ihrem Zuhause eine individuelle Note verleihen.
Effiziente Verwaltung und Zugänglichkeit
Eine strukturierte Aufbewahrung Ihrer Postkarten erleichtert nicht nur die Verwaltung und Organisation, sondern ermöglicht auch eine schnelle und einfache Zugänglichkeit. Durch die Katalogisierung und systematische Anordnung können Sie bestimmte Postkarten problemlos finden, wenn Sie sich an bestimmte Ereignisse erinnern oder diese mit anderen teilen möchten. Dies spart Zeit und Frust, da Sie nicht lange nach bestimmten Postkarten suchen müssen.
- Beispiel für ästhetische Präsentation: Eine Wandcollage mit thematisch gruppierten Postkarten, die eine Reise oder ein bestimmtes Ereignis darstellen.
- Beispiel für effiziente Verwaltung: Die Verwendung von speziellen Alben mit Registerkarten für verschiedene Themen oder Jahreszeiten, um eine gezielte Suche zu erleichtern.
- Beispiel für Erhaltung von Erinnerungen: Das Anfertigen von digitalen Kopien Ihrer Postkarten, um diese auch digital archivieren und teilen zu können.
Eine gut organisierte Postkartenaufbewahrung bietet somit nicht nur praktische Vorteile, sondern auch emotionale und ästhetische Bereicherung für Ihr Zuhause. Durch die Beachtung der richtigen Aufbewahrungsmethoden und die Lösung häufiger Probleme können Sie sicherstellen, dass Ihre Postkarten über die Jahre hinweg gut geschützt und gepflegt werden, um ihre Schönheit und Bedeutung zu bewahren.
Produkte in der Übersicht

- Hochwertig - Das durchdachte Postkarten-Album bietet 50 festeingebundene, klarsichtige Hüllen zur Unterbringung von 200 Postkarten mit einem A6-Format bis zu 162 x 114 mm
- Praktisch - Die 50 festeingebundenen Hüllen bieten Platz für je 4 Postkarten pro Hülle (bei beidseitiger Nutzung)
- Qualitativ - Der Einband überzeugt nicht nur durch das ansehnliche Design, sondern ist auch wischfest und somit besonders unempfindlich
- Handlich - Das Album besitzt ein Außenformat von 204 x 255 x 60 mm, somit liegt es angenehm in der Hand und kann ebenso gut verstaut werden
- Leuchtturm - So macht das Sammeln Spaß! Leuchtturm produziert sowohl für Anfänger als auch fortgeschrittene Sammler hochwertiges Sammelzubehör für Münzen, Briefmarken und weitere Sammlerstücke


- Wattierter Ringbinder aus hochwertigem, lederartigen Kunststoff mit dekorativen Goldprägungen
- Mit 20 Postkarten-Hüllen für 40 Ansichtskarten
- Mit Rückenfenster zum Beschriften der Alben
- Größe außen (geschlossen): 220 x 230 x 40 mm (B x H x T)
- Inkl. 2 genarbten Vorsatzblättern, Standard-4-Ring-Mechanik (45-65-45 mm)

- Praktischer Aufbewahrungshelfer
- In der Küche: Verwendung: Diese Box eignet sich hervorragend zur Aufbewahrung von kleineren Lebensmitteltüten, wie z.B. Gewürzmischungen, Instant-Suppen oder -Soßen. Die verschiedenen Fächer ermöglichen eine klare Trennung und einfache Zugänglichkeit. Platzierung: Sie kann in einer Küchenschublade oder auf einem Regal platziert werden. Achten Sie darauf, dass die Höhe der Schublade ausreicht, damit die Box bequem hineingestellt werden kann.
- Im Badezimmer: Verwendung: Ideal zur Aufbewahrung von Badezusätzen, wie Badebomben, Badesalzen oder kleinen Shampoo- und Duschgelproben. Platzierung: Die Box kann auf einem Regal oder in einem Badezimmerschrank platziert werden, um für Ordnung zu sorgen und den Zugriff auf die Artikel zu erleichtern.
- Allgemeine Organisationstipps: Beschriftung: Sie können die Fächer beschriften, um den Inhalt besser zu kategorisieren, besonders wenn verschiedene Familienmitglieder die Box nutzen. Aufrechterhaltung der Ordnung: Stellen Sie sicher, dass nur Tüten und Artikel hineingelegt werden, die oft verwendet werden. So vermeiden Sie Unordnung und sorgen dafür, dass der Inhalt stets übersichtlich bleibt.
- mit 6 Fächern
- Maße: 15 x 35 cm / Höhe: 5/7 cm
- messen sie den Innenraum ihrer Schublade oder Schrank am besten mit einem Maßband, um sicher zu stellen, dass die Aufbewahrungsbox auch hinein passt
- leicht zu reinigen

- 【Acrylmaterial】Hergestellt aus 100 % dickem Acryl mit rundem Kantendesign für eine sicherere Verwendung. Die Textur des Acrylmaterials ist besser als bei gewöhnlichem Kunststoff und sehr langlebig, robust, bruchsicher und kratzfest.
- 【Design】 Mit 4 Steckplätzen eignet sich dieser Briefhalter zur Aufbewahrung von Briefen, Akten, Umschlägen, Dokumenten, Büchern und mehr. Aufgrund des offenen Designs dieses Organizers können Ordner schnell ein- und ausgelagert werden.
- 【Ein Perfektes und Herzerwärmendes Geschenk】Dieser durchsichtige Aktenorganizer ist ein tolles Geschenk für Kollegen, Studenten usw. und die perfekte Geschenkauswahl für Weihnachten, Geburtstag, Valentinstag, Erntedankfest.
- 【Desktop Flie Organizer】Mit diesem Aufbewahrungsregal wird Ihr Büro und Ihr Lesezimmer nicht unordentlich und schmutzig. Auch Ihr Zuhause. Alle Vorräte werden in Ordnung sein. 17.5*23*18cm/ 6.9*9.1*7.1 inch.
- 【Buchstütze】Vertikales Design. Das Design dieses Aufbewahrungsregals ist einfach und praktisch und eignet sich sehr gut zur Dekoration Ihres Schreibtisches. Geeignet für verschiedene Einrichtungsstile.

- ✔ IDEAL ZUR PRAKTISCHEN AUFBEWAHRUNG VON POSTKARTEN. In diese robuste Tasche passen ca. 60 Postkarten. Die Innenabmessungen sind etwas größer als DIN A6 (10,5 cm x 14,8 cm x 1,18 Zoll), um das Einsetzen und Herausnehmen zu erleichtern. Ein vollständig gefüllter Organizer hat eine Breite von ca. 3,5 cm. Innenbeschichtung zum einfachen Einlegen. Ein Gummiband sowie ein Knopf sorgen dafür, dass sich die Tasche sicher verschließen lässt.
- ✔ MODISCHER LOOK & AUSGEZEICHNETE VERARBEITUNG. Dieses schicke Accessoire besteht aus hochwertigem Filz, der einen hervorragenden Schutz gegen Staub, Kratzer und Stöße bietet. Dieser kleine Organizer besitzt einen eleganten Verschluss zum einfachen Öffnen und Schließen.
- ✔ MASSGESCHNEIDERT FÜR METAFOX DEEP PICTURES POSTKARTEN. Die metaFox kleine Tasche aus Filz wurde maßgeschneidert, um deine Lieblings-Postkarten von metaFox auch auf Reisen sicher aufzubewahren. Nun kannst du deine handverlesenen inspirierenden Postkarten immer dabei haben, wohin du auch reist!
- ✔ VERSCHENKE DIESE KLEINE FILZBÖRSE. VERWENDE SIE ALS KOSMETIKTASCHE ODER AUS ZUBEHÖR-ORGANIZER. Bist du auf der Suche nach einem Geschenk für deine beste Freundin oder suchst du einen Zubehör-Organizer? Die kleine Filztasche von metaFox ist ein Zeichen der Wertschätzung für deine Freunde oder Lieben. Verwende diese Aufbewahrungstasche als Reise-Make-up-Tasche oder als Zubehör-Organizer für kleinere Elektronikgeräte wie Laptop-Maus, Netzteil, Kabel, Dongles usw.
- ✔ GELD-ZURÜCK-GARANTIE. Wir sind stolz auf die metaFox Filztasche und glauben, dass sie dir dabei helfen kann, deine Motivationspostkarten zu organisieren und sicher zu verwahren. Aus diesem Grund bieten wir dir innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf eine Geld-zurück-Garantie an. Viel Spaß mit weiteren großartigen Aufbewahrungslösungen wie mit deiner metaFox Filztasche!

- 50 transparente Sammelhüllen zum Abheften im Format Din A4, 4-Fach geteilt (entspricht 4x Din A6).
- Material: PP, Stärke: 120 µ
- transparent, glasklar
- Mit den praktischen Sammelhüllen können Sie schnell für Ordnung sorgen. Die Hüllen sind 4-geteilt und ideal zur Aufbewahrung von Fotos, Postkarten, Stanzschablonen, kleinen Stickerbogen, Faltpapieren, 3-D Motiven Kartenauflegern und vielem mehr bis Format DIN A6.
- Durch die Lochung auf der linken Seite haben Sie die Möglichkeit, die Sammelhüllen in einem Ordner oder einer Mappe abzuheften.

- Großes Fassungsvermögen: Die 18 Fotoboxen fassen jeweils 80-100 Fotos der Größe 10,1 x 15,2 cm, also insgesamt etwa 1800 Fotos. Diese Fotoaufbewahrungsboxen sind ideal zum Aufbewahren und Sortieren all Ihrer Fotos. Die Größe der äußeren Box beträgt 35,12 x 28,34 cm und die Größe der inneren Fotobox beträgt 16,45 x 11,55 x 2,48 cm.
- Hochwertiges PP-Material: Diese Fotoboxen sind aus haltbarem und hochwertigem PP-Material hergestellt und sind BPA-frei, säurefrei und PVC-frei. Die Fotoboxen sind sehr stabil und nutzen sich mit der Zeit nicht ab.
- Vielseitig einsetzbar: Durch die Vielseitigkeit eignen sich die Fotoboxen für die Aufbewahrung von Fotos, Bastel- und Büromaterialien, Saatgut, Aufkleber, Schmuck und andere Kleinigkeiten.
- Mit Schnallen: Die Innen- als auch die Außenboxen der Fotobox sind mit robusten Schnallen versehen, die eine sichere Aufbewahrung gewährleisten und verhindern, dass Schmutz ins Innere gelangt. Eine gut durchdachte Funktion für die langfristige Aufbewahrung ist die Trennwand, die nicht einfach herausrutschen kann.
- Praktisch in der Anwendung: Durch das transparente Material der Aufbewahrungsbox ist der Inhalt leicht zu finden. Mit dem Griff an der Außenseite lässt sie sich leicht tragen und transportieren. Die mitgelieferten Aufkleber dienen der schnellen Aufbewahrung. Außerdem können Sie Ihre Fotos mit den mitgelieferten Aufklebern kategorisieren.


- Praktische Maße: Die äußeren Abmessungen betragen 28.19 x 21.84 x 14.99 cm, die Maße der inneren Behälter sind 19.20 x 14.12 x 2.46 cm, mit insgesamt 9 Boxen. Jede Foto Aufbewahrungsbox fasst 80-100 13x18cm Fotos, bei einer Gesamtkapazität von 900 Fotos. Die ideale Lösung für Organisation und Sortierung aller kostbarer Erinnerungen.
- Hochwertiges Material: Gefertigt aus robustem, hochwertigem Polymer, das frei von BPA, Säure, PVC und Lignin ist. Diese Aufbewahrungsbehälter für Fotos sind langlebig und verschleißfrei.
- Außergewöhnliches Konzept: Mit 9 Fotoorganisatoren zur Aufbewahrung und festen Trennwänden, ohne Verrutschen und zuverlässigen Clips, innen wie außen, um eine sichere Aufbewahrung zu garantieren und Schmutz fernzuhalten.Ideal für die langfristige und staubfreie Lagerung von kostbaren Erinnerungsstücken.
- Vielseitige Lagerungsmöglichkeiten: Das durchsichtige Polymer der Aufbewahrungsbox macht es leicht, alles aufzufinden. Neben der Aufbewahrung von Fotos im Format 5x7 13x18cm 5R Fotospeicher finden hier auch viele andere Sachen Platz, z. B. Samen, Bastelzeug, Puzzleteile, Karten, Schmuck und vieles mehr, wodurch multifunktionelle Nutzung garantiert ist.
- Praktisch nutzbar: Dank den mitgelieferten Aufklebern können Sie alle Fotos mit Datum und Anlass beschriften und sie so ganz leicht sortieren. Die äußere Aufbewahrungsbox kann einfach am Griff hervorgezogen werden, was den Zugriff auf die inneren Fotobehälter kinderleicht macht.


- Viel Platz: Die 14 Fotoboxen fassen jeweils 80-100 Fotos der Größe 10,1 x 15,2 cm, also insgesamt etwa 1400 Fotos. Diese Foto Aufbewahrungsbox ist ideal zum Aufbewahren und Sortieren all Ihrer Fotos. Die Größe der äußeren Box beträgt 35 x 19.4 cm und die der inneren Puzzle Aufbewahrungsbox 16,5 x 11,6 x 2,5cm.
- Hochwertiger Kunststoff: Diese Fotobox Aufbewahrungsbox besteht aus haltbarem & hochwertigem Kunststpff ohne BPA, Säuren oder PVC. Die Fotoboxen sind sehr stabil und nutzen sich mit der Zeit nicht ab.
- Vielseitige Nutzung: Durch die Variabilität eignet sich die Foto Box für die Aufbewahrung von Fotos, Bastel- & Bürobedarf, Saatgut, Sticker, Schmuck u.v.m.
- Mit Clip-Funktion: Jede Foto Box, innen & außen, verfügt über Clips zum Verschließen für eine sichere Aufbewahrung und Verhinderung von Schmutz. Die Trenner innerhalb der Foto Aufbewahrungsbox sind besonders praktisch, so dass nichts einfach herausrutschen kann.
- Praktische Verwendung: Dank der Transparenz jeder Foto Aufbewahrungsbox ist der Inhalt leicht zu finden. Dank Griff an der Außenseite lässt die Foto Box sich leicht tragen und transportieren. Die mitgelieferten Sticker dienen der schnellen Etikettierung zur effizienteren Lagerung.

- Postkarten Aufbewahren - 14. April 2025
- Nektarine aufbewahren - 9. April 2025
- Pizza aufbewahren - 28. März 2025