Blätterteig ist eine vielseitige Zutat, die in der Küche für eine Vielzahl von köstlichen Gerichten verwendet wird, von herzhaften Pasteten bis hin zu süßen Backwaren. Doch was tun, wenn man mehr Blätterteig hat, als man gerade benötigt? Die richtige Aufbewahrung von Blätterteig ist entscheidend, um seine frische, knusprige Textur und seinen vollen Geschmack zu bewahren.
In diesem Artikel erfährst du, wie du Blätterteig optimal lagerst, damit er jederzeit einsatzbereit ist – ob für spontane kulinarische Kreationen oder die sorgfältige Planung eines besonderen Menüs.




![MCIRCO Glas-Frischhaltedosen 30 Stück [15 Behälter + 15 Deckel] - Glasbehälter - Transparente Deckel - BPA frei - für Home Küche oder Restaurant](https://m.media-amazon.com/images/I/51F7TdXw5XL._SL160_.jpg)




Einführung in Blätterteig
Blätterteig, auch bekannt als Plunderteig, ist ein vielseitiger Teig, der für eine Vielzahl von Gebäckarten verwendet wird. Er wird hergestellt, indem man Butter zwischen zwei Teigschichten legt, was beim Backen eine leichte und flockige Textur ergibt. Blätterteig wird häufig für die Herstellung von Croissants, Schnecken und anderen köstlichen Backwaren verwendet.
Damit Ihr Blätterteig perfekt wird, ist es wichtig, ihn richtig zu lagern. Eine unsachgemäße Lagerung kann dazu führen, dass der Teig feucht oder trocken wird, was die Textur und den Geschmack des Endprodukts beeinträchtigen kann. Wenn Sie die richtigen Aufbewahrungsmethoden beachten, können Sie Ihren Blätterteig frisch halten und ihn jederzeit verwenden.
Warum es wichtig ist, Blätterteig richtig zu lagern
Die richtige Lagerung von Blätterteig ist entscheidend, um seine Qualität zu erhalten und sicherzustellen, dass er so lange wie möglich frisch bleibt. Blätterteig ist ein empfindlicher Teig, der leicht von Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen beeinflusst wird. Wenn er nicht richtig gelagert wird, kann er schnell seine flockige Textur verlieren und zäh oder matschig werden.
Die richtige Lagerung von Blätterteig verhindert auch, dass er Gerüche von anderen Lebensmitteln im Kühlschrank oder Gefrierschrank annimmt. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie den Blätterteig für süße Rezepte verwenden wollen, da er leicht den Geschmack und die Aromen stark riechender Zutaten aufnehmen kann.
Wenn Sie die richtigen Aufbewahrungsmethoden beachten, können Sie die Haltbarkeit Ihres Blätterteigs verlängern und sicherstellen, dass er immer in perfektem Zustand ist, wenn Sie ihn verwenden möchten.
Die beste Art, Blätterteig zu lagern
Bei der Lagerung von Blätterteig kommt es vor allem darauf an, ihn kalt zu halten. Blätterteig wird mit Butter hergestellt, und bei Zimmertemperatur kann die Butter schmelzen und dazu führen, dass die Teigschichten zusammenkleben. Damit Ihr Blätterteig frisch und flockig bleibt, sollten Sie ihn am besten im Kühlschrank aufbewahren.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Blätterteig im Kühlschrank zu lagern:
- Nehmen Sie den Blätterteig aus seiner Originalverpackung, falls vorhanden. Wenn der Teig in Plastik eingewickelt ist, entfernen Sie die Plastikfolie.
- Den Blätterteig auf eine leicht bemehlte Fläche legen und mit einer dünnen Schicht Mehl bestäuben, damit er nicht klebt.
- Falten Sie den Teig vorsichtig in der Hälfte oder im Drittel, je nach Größe, um ein kleineres Paket zu erhalten.
- Wickeln Sie den gefalteten Teig in Plastikfolie ein oder legen Sie ihn in einen luftdichten Behälter. Achten Sie darauf, dass er fest verschlossen ist, damit keine Luft eindringen kann.
- Beschriften Sie das Paket mit dem Datum, damit Sie die Frische des Teigs im Auge behalten können.
Wenn Sie Ihren Blätterteig im Kühlschrank aufbewahren, bleibt er bis zu 2-3 Tage frisch. Am besten ist es jedoch, ihn so bald wie möglich zu verwenden, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Tipps für die Aufbewahrung von Blätterteig im Kühlschrank
Damit Ihr Blätterteig auch im Kühlschrank frisch und flockig bleibt, sollten Sie einige zusätzliche Tipps beachten:
- Lagern Sie den Blätterteig immer auf einer ebenen Fläche, damit er nicht gequetscht oder verformt wird.
- Vermeiden Sie es, schwere Gegenstände auf den Blätterteig zu legen, da er sonst plattgedrückt werden kann und seine flockige Konsistenz verliert.
- Wenn Sie nach dem Verzehr einer Portion Blätterteig etwas übrig haben, bewahren Sie ihn in einem separaten Behälter auf, um eine Kreuzkontamination mit anderen Zutaten zu vermeiden.
- Halten Sie die Temperatur in Ihrem Kühlschrank konstant. Temperaturschwankungen können die Qualität des Teigs beeinträchtigen.
- Vermeiden Sie es, den Behälter zu öffnen oder das Gebäck unnötig auszupacken, da es dadurch Luft und Feuchtigkeit ausgesetzt werden kann.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Blätterteig im Kühlschrank in bestem Zustand bleibt.
Wie man Blätterteig einfriert, um ihn länger haltbar zu machen
Wenn Sie eine größere Menge Blätterteig haben, die Sie nicht innerhalb weniger Tage verbrauchen können, ist das Einfrieren eine gute Möglichkeit, seine Haltbarkeit zu verlängern. Durch das Einfrieren von Blätterteig können Sie ihn je nach den Lagerbedingungen mehrere Wochen oder sogar Monate aufbewahren.
Führen Sie zum Einfrieren von Blätterteig die folgenden Schritte aus:
- Bereiten Sie den Blätterteig wie beim Einfrieren vor. Falten Sie ihn zu einem kleineren Paket und wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie ein oder legen Sie ihn in einen luftdichten Behälter.
- Legen Sie den eingewickelten Teig in einen Gefrierbeutel, um ihn zusätzlich vor Gefrierbrand zu schützen.
- Beschriften Sie den Beutel mit dem Datum und zusätzlichen Informationen, z. B. der Art des Gebäcks oder dem Rezept, für das es bestimmt war.
Bei richtiger Lagerung im Gefrierschrank kann sich Blätterteig bis zu 6 Monate halten. Um die beste Qualität zu erhalten, wird jedoch empfohlen, ihn innerhalb von 2-3 Monaten zu verwenden.
Auftauen von gefrorenem Blätterteig
Wenn Sie Ihren tiefgefrorenen Blätterteig verwenden möchten, müssen Sie ihn richtig auftauen, damit seine Konsistenz und Qualität erhalten bleiben. Hier sind zwei Methoden zum Auftauen von gefrorenem Blätterteig:
Methode im Kühlschrank: Nehmen Sie den gefrorenen Blätterteig aus dem Gefrierfach und legen Sie ihn in den Kühlschrank. Lassen Sie ihn über Nacht oder mindestens 6-8 Stunden lang langsam auftauen. Das Auftauen im Kühlschrank trägt dazu bei, dass der Teig seine flockige Konsistenz behält und nicht durchweicht.
Methode bei Zimmertemperatur: Wenn Sie den Blätterteig schneller auftauen müssen, können Sie ihn auch bei Zimmertemperatur auftauen. Nehmen Sie den gefrorenen Blätterteig aus dem Gefrierschrank und lassen Sie ihn etwa 30-45 Minuten bei Raumtemperatur liegen, bis er weich genug ist, um bearbeitet zu werden. Achten Sie darauf, ihn nicht zu lange liegen zu lassen, da er sonst zu weich und schwer zu verarbeiten wird.
Sobald der Blätterteig aufgetaut ist, kann er sofort verwendet werden. Gefrieren Sie aufgetauten Blätterteig nicht wieder ein, da dies seine Qualität beeinträchtigen kann.
Häufige Fehler bei der Lagerung von Blätterteig
Obwohl die Lagerung von Blätterteig relativ einfach ist, gibt es einige häufige Fehler, die seine Qualität beeinträchtigen können. Hier sind einige Fehler, die Sie vermeiden sollten:
Lagerung von Blätterteig bei Raumtemperatur: Blätterteig sollte immer im Kühl- oder Gefrierschrank aufbewahrt werden, um ihn frisch zu halten und zu verhindern, dass er verdirbt.
Nicht richtiges Verschließen des Teigs: Achten Sie darauf, den Blätterteig fest in Plastikfolie einzuwickeln oder ihn in einen luftdichten Behälter zu legen, damit keine Luft und Feuchtigkeit eindringen kann.
Blätterteig zusammen mit stark riechenden Lebensmitteln aufbewahren: Blätterteig kann leicht Gerüche aufnehmen, daher ist es am besten, ihn getrennt von stark riechenden Zutaten wie Zwiebeln oder Knoblauch zu lagern.
Einfrieren von Blätterteig ohne geeignete Verpackung: Wenn Sie Blätterteig einfrieren möchten, wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie ein und legen Sie ihn in einen Gefrierbeutel, um ihn vor Gefrierbrand zu schützen.
Wenn Sie diese häufigen Fehler vermeiden, können Sie sicherstellen, dass Ihr Blätterteig frisch und lecker bleibt.
Kreationen mit Blätterteig
Blätterteig ist eine vielseitige Zutat, mit der sich eine Vielzahl von köstlichen Gerichten zubereiten lässt. Hier sind einige Rezepte, bei denen Blätterteig verwendet wird:
Klassische Croissants: Verwenden Sie Blätterteig, um traditionelle, buttrige Croissants herzustellen, die perfekt zum Frühstück oder Brunch passen.
Apfelkuchen: Füllen Sie den Blätterteig mit einer süßen Apfelfüllung und backen Sie ihn goldbraun für ein leckeres Dessert oder einen Snack.
Dreiecke mit Spinat und Feta: Kreieren Sie herzhafte Vorspeisen, indem Sie Blätterteig mit einer Mischung aus Spinat, Feta-Käse und Kräutern füllen.
Käsesticks: Schneiden Sie den Blätterteig in Streifen, bestreuen Sie ihn mit Käse und Gewürzen und backen Sie ihn knusprig für einen leckeren Snack.
Diese Rezepte sind nur ein paar Beispiele für die vielen Möglichkeiten, wie man Blätterteig zu köstlichen Leckereien verarbeiten kann. Werden Sie kreativ und experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen und Geschmacksrichtungen, um Ihre Lieblingskombinationen zu finden.
Häufig gestellte Fragen zur Lagerung von Blätterteig
Kann man Blätterteig über Nacht aufbewahren?
Ja, dazu sollte der Blätterteig in einem geeigneten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden, um ihn frisch zu halten und zu verhindern, dass er feucht oder trocken wird.
Wie lange kann man Blätterteig im Kühlschrank aufbewahren?
Bei richtiger Lagerung im Kühlschrank hält sich Blätterteig bis zu 2-3 Tage frisch. Am besten ist es jedoch, ihn so bald wie möglich zu verwenden, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Kann man Blätterteig einfrieren, nachdem er gebacken wurde?
Ja, Sie können gebackenen Blätterteig einfrieren. Lassen Sie ihn vollständig abkühlen und wickeln Sie ihn dann fest in Plastikfolie ein oder legen Sie ihn in einen luftdichten Behälter, bevor Sie ihn einfrieren. Wenn Sie ihn verwenden möchten, tauen Sie ihn im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur auf.
Kann man aufgetauten Blätterteig wieder einfrieren?
Nein, es wird nicht empfohlen, aufgetauten Blätterteig wieder aufzutauen. Verwenden Sie ihn nach dem Auftauen sofort, um seine Qualität zu erhalten.
Fazit
Die richtige Lagerung von Blätterteig ist wichtig, um seine Konsistenz, seinen Geschmack und seine Qualität zu erhalten. Wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen Tipps und Techniken befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Blätterteig immer frisch und gebrauchsfertig bleibt, wenn Sie ihn brauchen. Ganz gleich, ob Sie klassische Croissants backen oder mit neuen Teigrezepten experimentieren, mit der richtigen Lagerung erzielen Sie die besten Ergebnisse.
Bewahren Sie also Ihren Blätterteig kühl auf, egal ob im Kühlschrank oder im Gefrierfach, und genießen Sie jedes Mal perfekt gebackenes Gebäck.
Viel Spaß beim Backen!
Produkte in der Übersicht

- Einfrieren: Die Zipper-Gefrierbeutel mit Sicherheits-Reißverschluss schützen gegen Gefrierbrand und halten länger frisch. Sie bewahren Aromen, Vitamine und Nährstoffe von Obst, Speisen und Soßen
- Lieferumfang: 1 Verpackung enthält 12 Stück schnell entnehmbare Beutel aus 70 % recycelten Ressourcen. Der flexible Standboden und die breite Öffnung erlauben die einzelne Entnahme
- Organisation: Die Allzweckbeutel sind dank robuster Materialeigenschaften spülmaschinengeeignet und bis zu 10-mal wiederverwendbar. Ideal zum Aufbewahren, für den Transport und die Sortierung von kleineren Gegenständen
- Vielfalt: Die hörbar verschließbaren Gefrier- oder Kultbeutel sind auch mit 1 oder 6 Liter Füllvolumen erhältlich. Sie halten dicht, schützen, was wichtig ist und bringen Ordnung. Mit einem Zzzzzip - sicher dicht!
- Toppits: Kleine Helfer, große Auswahl für deinen Haushalt. Mit Innovationsfreude und Liebe zum Detail entstehen Produkte zum Backen, Frischhalten, Einfrieren, Zubereiten und Aufbewahren


- MIT ZIPVERSCHLUSS: Die Gefrier- Allzweckbeutel sind dank ihres praktischen Zipverschlusses leicht zu Öffnen und sicher zu Verschließen und können immer wiederverwendet werden!
- BESCHRIFTUNG: Die Frischhaltebeutel haben ein praktisches Feld zur Beschriftung. Somit ist auf einen Blick erkennbar, was sich im Gefrierbeutel befindet. Ein praktischer Haushaltshelfer!
- VIELSEITIG EINSETZBAR: Die Allzweckbeutel lassen sich ideal als Gefrierbeutel verwenden, aber auch zum Lebensmitteltransport für Schule, Arbeit, Uni und auch für Reisen und Ausflüge!
- KEIN GEFRIERBRAND: Die Gefrierbeutel sind schockfrostsicher bis -40°C und schützen Lebensmittel vor Gefrierbrand. Die Beutel schützen somit das Aroma und die Vitaminfrische der eingefrorenen Lebensmittel!
- LIEFERUMFANG: 52x Frischhaltebeutel (15x 1 Liter, 30x 3 Liter, 7x 6 Liter) // Füllmenge: 1 L, 3 L, 6 L // Maße: 1 L: 20 x 18,5 cm; 3 L: 22 x 32 cm; 6 L: 30 x 40 cm // Farbe: transparent, blau


- Mehrzweck-Gefrierbeutel, 3 Liter, 15 Stück
- Zum Lagern, Einfrieren und Transportieren von Lebensmitteln
- Mit Gleitverschluss zum leichten Verschließen, wiederverschließbar
- Mit Beschriftungsfeld
- FSC-zertifiziert

- GROSSES SET: Enthält 30 Tüten 1L – ideal als Gefrierbeutel, Zip Bags oder Frischhaltebeutel für Lebensmittel, Snacks & Vorräte
- SICHERER ZIPPER: Dank stabilem Zip-Verschluss bleiben deine Lebensmittel in den wiederverschließbaren Gefrierbeuteln hygienisch verpackt & auslaufsicher
- ROBUST & REISSFEST: Die extra starken Freezer Bags sind für Tiefkühlprodukte bis -30°C geeignet und schützen zuverlässig vor Gefrierbrand
- NACHHALTIG & PRAKTISCH: Die wiederverwendbaren Zip Beutel sind spülmaschinenfest, BPA-frei und eine umweltfreundliche Alternative zu Einweg-Tüten
- PLATZSPAREND & FLEXIBEL: Die flach zusammenfaltbaren Tiefkühlbeutel eignen sich ideal für Küche, Picknick & unterwegs – perfekt für groß & klein

- Vorteil: Die Gefrierbeutel mit SafeLoc-Verschluss überzeugen mit reißfester Folie und schützen sicher gegen Gefrierbrand. Sie bewahren Aromen, Vitamine und Nährstoffe zuverlässig und langanhaltend
- Lieferumfang: 1 Verpackung enthält 12 Beutel mit einem Fassungsvermögen von jeweils 3 Litern
- Praktisch: Die weite Öffnung ermöglicht ein leichtes Befüllen und der Standboden bietet mehr Standfestigkeit während des Befüllens
- Einfrieren: Dank robuster Materialeigenschaften für Schockfrosten bei bis zu -40°C oder zum Erwärmen im Wasserbad bei bis zu +90°C verwendbar. Somit ideal zum Vorkochen großer Portionen nutzbar
- Toppits: Kleine Helfer, große Auswahl für deinen Haushalt. Mit Innovationsfreude und Liebe zum Detail entstehen Produkte zum Backen, Frischhalten, Einfrieren, Zubereiten und Aufbewahren

- Neuware, Preis ist für 32 Gefrierbeutel wie Beschrieben (Je Sorte 1 Packung, wie abgebildet)

- Toppits
- Toppits - Zipper Allzweckbeutel 18 x3 Liter Transparent
- AUFBEWAHRUNGSTASCHE FÜR LEBENSMITTEL
- Transparent

- Wiederverwendbare Gefrierbeutel mit Zipper schützen zuverlässig vor Gefrierbrand
- Zipper Beutel Fassungsvermögen 3 Liter, 22 x 32 cm, 3 x 10 Stück
- Auch als Reisebeutel im Flugzeug geeignet, um Flüssigkeiten zu transportieren
- Koch- und gefrierfest von -40°C bis +115°C
- Extrem reißfest, auch im gefrorenen Zustand elastisch, lebensmittelecht und ohne Weichmacher (Material: Polyethylen)

- PAKET ENTHÄLT: Sie erhalten 70 stück aufbewahrungsbeutel für lebensmittel in drei verschiedenen größen, 20 stück in kleiner größe mit den maßen 20 x 10/7,87 x 3,93 zoll, 30 stück in mittlerer größe mit den maßen 23 x 15/9,05 x 5,9 zoll und 20 stück in großer größe mit den maßen 30 x 27/11,81 x 10,62 zoll. Verschiedene größen von gefrierbeutel zipper wiederverwendbare können ihren täglichen bedarf decken
- HOCHWERTIGES MATERIAL: Dieser wiederverwendbare gefrierbeutel ist aus hochwertigem pe-material hergestellt, verdicktes design, exquisite verarbeitung, starke zähigkeit, reißfest, nicht leicht zu brechen, leicht zu reinigen, wiederverwendbar, bequem für die lagerung von lebensmitteln, lange haltbarkeit und gute stabilität
- BESCHREIBBARES DESIGN: Auf dem silikon-lebensmittelbeutel befindet sich eine leere schreibfläche, auf der sie informationen wie das datum und den namen des lebensmittels notieren können; das transparente design erleichtert ihnen das schnelle auffinden der artikel. Der wiederverwendbare aufbewahrungsbeutel kann ihnen helfen, ihre lebensmittel zu kategorisieren und ihren kühlschrank organisiert zu halten
- SELBSTVERSIEGELNDES REISSVERBINDUNGSDESIGN: Freezer bags ist mit einem selbstversiegelnden doppelstreifenverschluss ausgestattet, der leicht zu öffnen und zu schließen ist, eine starke versiegelungsleistung aufweist, wasser-, staub- und feuchtigkeitsbeständig ist und leicht zu reinigen ist. Der silikonbeutel hält nicht nur die lebensmittel frisch, sondern isoliert auch den geschmack anderer lebensmittel
- BREITE VERWENDUNG: Zip beutel wiederverwendbar eignet sich für die aufbewahrung von gemüse, obst, nüssen, fleisch, sandwiches und anderen lebensmitteln. Aufbewahrungsbeutel wiederverwendbare kann auch für die lagerung von toilettenartikeln, kosmetika, kleine kleidung, kleine gegenstände und so weiter verwendet werden. Gefrierbeutel zipper wiederverwendbar ist ideal für den täglichen gebrauch oder auf reisen


- WIEDERVERWENDBARES ORGANISER-TASCHEN-SET: Echte wiederverwendbare Organizer-Taschen in Lebensmittelqualität aus PEVA-Material, PVC- und BPA-frei, zertifiziert sicher für den Gebrauch. Es gibt 65 verschiedene Größen und Kombinationen, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden: 15 große Taschen (11 „x10,4“), 20 mittlere Taschen (7,9 „x7“), 30 kleine Organizer (6,3 „ x 5.7").
- LEICHT ZU REINIGEN UND UMWELTFREUNDLICH: Diese beutel wiederverwendbar sind sehr leicht zu reinigen, jedoch nicht für die Verwendung in Spülmaschinen geeignet. und damit die Effekte der Versiegelung und der Verwendung des Beutels beeinträchtigen kann.
- Doppelt verstärkte Dichtung:Unsere Ziploc-Beutel sind mit einer doppelten Rippendichtung versehen, die doppelt gegen Auslaufen versichert ist und die Feuchtigkeit der Lebensmittel fest einschließt. Es isoliert auch andere Lebensmittelaromen.
- Beschreibbares Design:Unsere gefrierbeutel zipper sind mit einem leeren Schreibbereich zum Aufzeichnen von Informationen wie Datum und Lebensmittelname ausgestattet, den Sie schnell finden können. Der Reißverschluss hilft Ihnen beim Sortieren und Aufbewahren von Lebensmitteln und sorgt für eine gute Organisation des Kühlschranks.
- Vielseitig einsetzbar:Geeignet zur Aufbewahrung von Gemüse, Obst, Nüssen, Fleisch, Sandwiches und anderen Lebensmitteln und kann auch zur Aufbewahrung von Toilettenartikeln, Kosmetika, kleinen Kleidungsstücken, kleinen Gegenständen usw. verwendet werden. Eine ideale Wahl für den täglichen Gebrauch oder auf Reisen.
- Waffeln aufbewahren - 7. Mai 2025
- Lauch aufbewahren - 5. Mai 2025
- Kokosmakronen aufbewahren - 2. Mai 2025